Neulußheim. Der Ferienspaß des Modellautoclubs Fun Racers Neulußheim fand auf dem Vereinsgelände an der alten B 36, gegenüber dem Neulußheimer Friedhof, statt.
Nachdem die Teilnehmer in drei Gruppen eingeteilt worden waren, fuhren die ersten Kinder schon Einführungsrunden auf einem kleinen Teil der Offroad-Strecke. Hierzu stand vom Verein ein Elektro-Modellauto zur Verfügung. Eine Gruppe durfte mit dem Rasentraktor Slalom fahren. Nachdem jede Gruppe die verschiedenen Stationen absolviert hatte, gab es eine Stärkung.
Mit Fingerspitzengefühl
Zum Schluss standen die Kinder auf dem erhöhten Fahrerstand und versuchten, mit den Elektro-Modellautos komplette Runden auf der Strecke zu fahren. Die Teilnehmer stellten fest, dass das Steuern der Fahrzeuge einige Übung und vor allem Geschicklichkeit bedarf. Trotzdem konnten sich die meisten Kinder schwer von den Modellautos trennen. Wie jedes Jahr hatten alle Kinder und die Betreuer viel Spaß.
Kinder oder Jugendliche, die Interesse am Fahren eines funkferngesteuerten Modellautos haben, können mittwochs (in den Sommermonaten) ab 18 Uhr auf dem Vereinsgelände an der alten B36 (gegenüber dem Friedhof) vorbeischauen.
Der Verein „MAC Fun Racers Neulußheim“ besitzt eigene Elektro-Modellautos, den Anfängern den Einstieg in den Sport mit den Flitzern erleichtern. zg
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/neulussheim_artikel,-neulussheim-steuern-erfordert-viel-geschicklichkeit-_arid,1985766.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/neulussheim.html