Evangelische Kirchengemeinde

Vikarin Johanna Falkenhahn in Neulußheim vorgestellt

Beim Erntedankgottesdienst in der evangelischen Kirche Neulußheim wird die neue Vikarin Johanna Falkenhahn vorgestellt. Sie kommt aus der kirchlichen Jugendarbeit.

Von 
Renate Hettwer
Lesedauer: 
Pfarrerin Eva Weisser (v. l.) , die neue Vikarin Johanna Falkenhahn und Pfarrerin Katharina Treptow-Garben bei der Vorstellung im Gottesdienst. © Hettwer

Neulußheim/Altlußheim. Beim Erntedankgottesdienst, der gemeinsam mit der Altlußheimer Kirchengemeinde in der evangelischen Kirche Neulußheim gefeiert wurde, stellte sich die neue Vikarin Johanna Falkenhahn den Gemeinden vor.

Neue Vikarin studierte Theologie unter anderem in Jerusalem und Heidelberg

Johanna Falkenhahn kommt aus der kirchlichen Jugendarbeit und hat Theologie studiert in Wuppertal, Jerusalem, Tübingen und Heidelberg. Sie promovierte in Kirchengeschichte und freut sich darauf, nun in die praktische Phase ihrer Ausbildung zur Pfarrerin zu kommen.

Sie wohnt mit ihrer Familie, ihrem Mann und den drei Kindern seit August in Neulußheim. Die evangelische Kirche hat Johanna Falkenhahn in den kirchlichen Vorbereitungsdienst aufgenommen, sie als Vikarin der Kirchengemeinde in Neulußheim zugewiesen und Pfarrerin Katharina Treptow-Garben zur Lehrpfarrerin bestellt. Als Vikarin soll sie in allen pfarramtlichen Handlungsfeldern Erfahrungen sammeln. Sie wird unter der Anleitung und Verantwortung von Katharina Treptow-Garben in der Gemeinde Gottesdienste leiten, predigen und Abendmahl austeilen sowie im Konfiunterricht mitwirken. Sie wird taufen, trauen, beerdigen und bei Seelsorgegesprächen beteiligt sein.

Mehr zum Thema

Evangelische Kirchengemeinde

Zehn Jahre Pfarrerin in Neulußheim: Katharina Treptow-Garben

Veröffentlicht
Von
Andreas Wühler
Mehr erfahren
Evangelische Kirche

Empfang für Pfarrerin Katharina Treptow-Garben in Neulußheim

Veröffentlicht
Von
Renate Hettwer
Mehr erfahren
Kirchengemeinde

Emotionaler Abschied von Altlußheims Diakon Jascha Richter

Veröffentlicht
Von
Marion Brandenburger
Mehr erfahren

Sie wird vor allem in der Schule tätig sein und Erfahrungen im Religionsunterricht in Grundschule und weiterführender Schule unter Anleitung von Tanja Löschmann sammeln.

In all dem, was Johanna Falkenhahn leben und erlernen wird, sei sie auf das Vertrauen, den Beistand und das Gebet von allen angewiesen, so Pfarrerin Treptow-Garben in ihrer Rede im Gottesdienst. Für ihr Vikariat empfing Falkenhahn nicht nur Gottes Segen, sondern als herzlichen Willkommensgruß einen Blumenstrauß. 

Freie Autorin

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung