Oftersheim. Seit eineinhalb Jahren bietet der CDU-Landtagsabgeordnete Andreas Sturm, Mitglied im Sozialausschuss, mit zwei Experten eine Schwerbehindertenberatung in Oftersheim an, bei der er Informationen zum Schwerbehindertengesetz gibt, für Auskünfte zur Antragstellung zur Verfügung steht und an die richtige Stelle weitervermittelt. Das teilte das Büro des Landtagsabgeordneten in einer Mitteilung mit.
Bislang sei Andreas Sturm mit seiner Schwerbehindertenberatung in Hockenheim, Ketsch, Plankstadt und Neulußheim präsent, heißt es in der Pressemitteilung. Mitte November hat nun der erste Termin in Oftersheim stattgefunden und dieser war innerhalb kürzester Zeit ausgebucht.
Nachfrage hoch
„Unser Grundsatz lautet: Wir helfen, wo wir können. Es ist auch gar nicht einfach, sich durch alle Formulare durchzukämpfen, insbesondere dann nicht, wenn man das zum ersten Mal machen muss“, wird der Politiker zitiert. „Von daher bin ich sehr froh darüber, mit Robert Marquardt und Rudi Bamberger, der dieses Mal leider verhindert war, zwei Mitstreiter an meiner Seite zu haben, die sich und ihr jeweils großes Fachwissen ehrenamtlich einbringen. Robert Marquardt war jahrzehntelang auf dem Versorgungsamt Heidelberg tätig und hat ehrenamtlich weit über 20 000 Fälle bearbeitet“, sagt Andreas Sturm.
Im kommenden Jahr werde der CDU-Parlamentarier mit seinem Expertenteam auch wieder in der Gemeinde Oftersheim vor Ort sein, die Termine für die Sprechstunde werden rechtzeitig in der Schwetzinger Zeitung, im Oftersheimer Mitteilungsblatt und auf der Internetseite www.andreas-sturm.com angekündigt. zg
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/oftersheim_artikel,-oftersheim-angebot-komplett-ausgebucht-_arid,2152804.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/oftersheim.html
[2] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/hockenheim.html
[3] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/ketsch.html
[4] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/plankstadt.html
[5] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/neulussheim.html