Ortsmittefest

Der Kinder- und Jugendtag in Oftersheim ist zurück

Der Kinder- und Jugendtag soll das Familienpublikum zum Ortsmittefest ziehen. Das Jugendzentrum, Schulen, Vereine und Institutionen sind stark vertreten.

Von 
Vincent Kern
Lesedauer: 
Ausgiebiges Programm auf der Kinder- und Jugendbühne: Hier können sich beim Ortsmittefest viele kleine Helden präsentieren – zur Freude ihrer großen Anhängerschar im Zuschauerbereich. © Gemeinde

Oftersheim. Endlich ist er wieder da: der Kinder- und Jugendtag in Oftersheim. Gekoppelt an das Ortsmittefest der Gemeinde und zeitgleich mit dem großen Mittelalterlager findet am Samstag, 23. Juli, im und um den Schulhof der Friedrich-Ebert-Grundschule das große Spektakel für Kinder und Jugendliche statt. Zum einen bietet die „Spielstraße“ mit ihren 22 Ständen einen prall gefüllten Katalog an spaßigen Aktivitäten – von unterschiedlichen Spielstationen angefangen bis hin zu kniffligen Geschicklichkeitsspielen ist hier alles gegeben.

Stempel sammeln

Ziel für die Kinder ist es, alle 22 Stände und Aktivitäten abzuklappern und sich jeweils einen Stempel auf dem Spielstraßen-Laufzettel zu sichern. Wer am Ende alle Stempel vorweisen kann, darf sich an der Anmeldung eine kleine Überraschung abholen. Neben dem tollen Spielstraßen-Angebot wird auch ein ereignisreiches Bühnenprogramm für die ganze Familie geboten.

Nach der Ansprache von Bürgermeister Jens Geiß ist die Bühne den regionalen Vereinen, Kindergärten und Schulen geöffnet. Im Anschluss daran wird das Musikprogramm gestartet. Zwischen „Juz-Gitarrengruppen“ und Jugend-Bands wie „Matora“ oder „Lili & Friends“ ist für jeden Geschmack etwas dabei. Organisiert und veranstaltet werden die Festivitäten durch das Jugendreferat (Isabell Heider) und das Juz-Team (Eva Leibig und Sebastian Längerer), möglich wird dieser Tag aber erst durch die teilnehmenden Vereine, Schulen und Jugendeinrichtungen. Das Oftersheimer Ortsmittefest, in dessen Rahmen ja auch der Kinder- und Jugendtag eingebettet ist, hat jedoch noch mehr vorzuweisen. Nach dem samstäglichen Ende der kunterbunten Ereignisse bringen zuerst die Rockband „Athi.rocks“ und danach die Schlagerband vom Bodensee, „Papis Pumpels“, die Bühne zum Beben.

Mehr zum Thema

Ortsmittefest

Das Ortsmittefest in Oftersheim wird ein Jubiläum mit Taverne und Rockdebüt

Veröffentlicht
Von
Henrik Feth
Mehr erfahren
Kinder- und Jugendbüro Pumpwerk

Betreuung und Spaß in der Urlaubszeit

Veröffentlicht
Von
zg
Mehr erfahren

Der Spaß ist noch nicht vorbei

Am Sonntag werden dann noch mal alle Energien konzentriert: für Kinder bietet sich der Mitmachzirkus „Paletti“ an, hier können kleine Artisten unter fachkundiger Anleitung lernen zu jonglieren, Diabolo zu spielen oder auf einem Drahtseil zu balancieren. Die Erwachsenen finden sich hingegen am Sonntagvormittag eher beim traditionellen und gemütlichen bayrischen Frühshoppen wieder ein – mit Bier, Weißwurst, Brezeln und musikalischer Unterhaltung durch den hiesigen Musikverein Oftersheim. Anschließend bildet ein buntes Programm der Sportvereine TSV 1895 und HG Oftersheim/Schwetzingen den Familiennachmittag.

Als „ein rundum schönes Familienfest“ beschreibt Guido Hillengaß, seit einem Vierteljahrhundert Kulturamtsleiter im Rathaus, die insgesamt zehnte Feier dieser Art. Im Normalfall wechselt sich das Ortsmittefest jährlich mit dem „Tag des Waldes“ ab, wenn Corona der Gemeinde nicht gerade einen Strich durch die Rechnung macht.

„Hauptsache es findet statt“, sagt Juz-Leiter Sebastian Längerer mit einem weinenden und lachenden Auge. Nach der langen Zwangspause lassen er und das gesamte Juz-Team es sich nicht nehmen, die verpassten Aktionen gebührend nachzuholen. So wird es gleich im Anschluss an den Kinder- und Jugendtag ein „Revival“ des Ferienprogramms geben. Das „Abenteuerlager“ wird vom 28. auf den 29. Juli stattfinden.

Und Anfang Oktober winkt sodann das 40-jährige Bestehen des Jugendzentrums – reichlich Grund zu erneuten Feierlichkeiten.

Info: Weitere Informationen gibt es unter www.oftersheim.de

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung