MSC

Fahrradturnier an Oftersheimer Grundschule soll Sicherheit bringen

Ehrung der Heuss-Schulsieger im Juni

Von 
zg/mgw
Lesedauer: 

Oftersheim. Aufgrund der großen Teilnehmerzahl an Dritt- und Viertklässlern beider Oftersheimer Schulen musste der Motorsportclub (MSC) als Organisator des ADAC-Fahrradturniers zwei Termine anmelden. Zunächst waren nun die Teilnehmer der Theodor-Heuss-Schule (THS) an der Reihe, ihr Können und Geschicklichkeit auf dem Rad unter Beweis zu stellen. Die Friedrich-Ebert-Schule folgt an diesem Freitag, 19. Mai. Ziel des Turniers, das von der Verkehrsabteilung des ADAC Nordbaden unterstützt wird, ist es, den jungen Verkehrsteilnehmern mehr Sicherheit und Routine im täglichen Straßenverkehr zu geben.

Sportleiter Werner Schwarz war schon frühmorgens mit seinem Helferteam auf dem Festplatz an der Roland-Seidel-Halle (ehemals Kurpfalzhalle) im Einsatz, um den Parcours nach den Vorgaben der ADAC-Verkehrsabteilung aufzubauen. Die 68 Mädchen und Jungen rollten mit ihren Rädern später an den Start. Einen entsprechenden Zeitplan hatten THS-Rektorin Alexa Schäfer und Schulsekretärin Sybille Östringer ausgearbeitet.

Der Parcours wurde von MSCler Mario Helfrich mit jeder Klasse zunächst zu Fuß abgelaufen. Die acht Aufgaben – darunter das Anfahren mit dem Rad, ein Spurbrett, Kreisel, eine S-Gasse, ein Slalom und Spurwechsel – wurden erklärt und Tipps zur fehlerfreien Bewältigung gegeben. Zaungast war dabei Bürgermeister Pascal Seidel, der sich ein Bild vom Können der Kinder, aber auch der Veranstaltung machte und dabei das ehrenamtliche Engagement der Motorsportler lobte.

Mehr zum Thema

Motorsport

MSC Oftersheim weicht nach Nußloch aus

Veröffentlicht
Von
PM MSC Oftersheim
Mehr erfahren
Schule

Ärger mit den Elterntaxis

Veröffentlicht
Von
Jenny Tobien
Mehr erfahren
Reiten

Sanne Thijssen auf dem Maimarkt-Turnier: Schnell, wendig, fehlerfrei

Veröffentlicht
Von
Sibylle Dornseiff
Mehr erfahren

Im Juni sollen die jeweiligen Schulsieger des Turniers im Ebert-Schulhof ausgezeichnet werden. Wer gewonnen hat, bleibt bis dahin ein Geheimnis.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung