Germania

Gesangsverein in Oftersheim: Adventsmarkt trotz Regen

Der Gesangsverein Germania 1864 Oftersheim veranstaltete einen "Kleinen Weihnachtsmarkt" mit Leckereien, Selbstgebackenem und Weihnachtsdekorationen, um die hektische Weihnachtszeit zu vergessen.

Lesedauer: 
Birgit und Armin Wolf vom Germania-Vorstand sowie Anna und Klaus Seitz freuen sich über die vielen Besucher beim „Kleinen Weihnachtsmarkt“ der Germania. © weiß

Oftersheim. „Vergessen Sie einfaach bei Kürbissuppe, Grillwürstchen, Kartoffelpuffern und Glühwein die hektische Weihnachtszeit.“ Mit diesen Worten lud der Gesangsverein Germania 1864 Oftersheim zu seinem „Kleinen Weihnachtsmarkt“ auf dem Anwesen der Familie Anna und Klaus Seitz in der Heidelberger Straße in Oftersheim ein.

Die Bewirtung der zahlreichen Besucher dieser Veranstaltung übernahmen dabei die Mitglieder des Gesangsvereins, allen voran Birgit und Armin Wolf aus dem Vorstand der Germania.

Selbstgebackenes und Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt

In der Tat gab es für die Besucher an diesem zweiten Adventswochenende wieder viele Leckereien, natürlich Selbstgebackenes, und tarditionell frisch gekochte Suppe, aber auch Kaffee und Glühwein sowie vieles zum Genießen mehr.

Mehr zum Thema

Mittelalterverein

Weihnachtlicher Mittelaltermarkt in Oftersheim: Falken und Wahrsagerin dabei

Veröffentlicht
Von
Rita Weis
Mehr erfahren
Gesangverein Germania

Kulinarik in Oftersheim: Genuss auf kleinem Weihnachtsmarkt

Veröffentlicht
Von
cl
Mehr erfahren

Adventszeit ist Zeit zum Schmücken der Wohnung; passend dazu wurden sehr schöne, selbstgebastelten Weihnachtsdekorationen bei diesem „Kleinen Weihnachtsmarkt“ zum Kauf angeboten.

Man konnte sich aber auch im Großen mit Weihnachtsschmuck versorgen: Die Familie Seitz verkaufte nämlich herrlich duftende, frisch geschlagene Christbäume.

Trotz Regen: Gemütlichkeit im beheizten Zelt

Trotz des andauernden Regens an diesem Markttag ließen es sich die Oftersheimer gut erkennbar nicht nehmen, bei dieser vorweihnachtlichen Traditionsveranstaltung vorbeizuschauen. Denn gegen die witterlichen Unbilden hatte Seitz für die Besucher ein beheiztes Zelt aufgestellt, in dem man allen Wettern zum Trotz gemütlich essen und trinken konnte.

Wolf wies darauf hin, dass Germania diesmal mit seinen Veranstaltungen im Jahreskalender auch sein 160-jähriges Bestehen feiert. Ein großes Fest dazu hat es bereits im Oktober in der Kurpfalzhalle gegeben (wir berichteten). Aber auch zum Adventswochenende blitze der Jahrestag immer wieder durch.

Feierfreudig ist die Germania, wie sie in Oftersheim liebevoll verkürzt genannt wird, allemal, denn schon am nächsten Samstag, 14. Dezember, findet um 18 Uhr die Liederweihnacht in der evangelischen Christuskirche in Oftersheim statt.

Mit dabei sein werden der gemischte Chor des Vereins mit seinen traditionellen deutschen Liedern sowie der Chor „Happy Voices“, der vorwiegend englischen Songs aus den Genres Gospel, Pop und Rock singt. Außerdem steht bei diesem Konzert der Chor der Fleischerinnung Mannheim auf dem Programm. Der Eintritt für dieses Konzert kostet 8 Euro. Am Sonntag vor Weihnachten veranstaltet der Gesangsverein zudem um 17 Uhr noch ein Weihnachtsliederspielen in der Mannheimer Straße 59.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung