Vortrag

Geschichte des Hardtwalds in Oftersheim kennenlernen

Dr. Andre Baumann im Gemeinschaftshaus zu Gast

Von 
Marcus Oehler
Lesedauer: 
Landtagsabgeordneter Andre Baumann spricht am Freitag über „Die Geschichte des Hardtwalds“. © Grüne

Oftersheim. Wie sehen die Geschichte, der Zustand und mögliche Zukunftsszenarien der Schwetzinger Hardt aus? Um das große Waldgebiet zwischen Schwetzingen und Reilingen, Hockenheim und Walldorf geht es bei einer Abendveranstaltung, zu der der Landtagsabgeordnete Dr. Andre Baumann (Grüne) zusammen mit dem Grünen Ortsverband Oftersheim am Freitag, 9. Dezember, um 19.30 Uhr ins Gemeinschaftshaus Mannheimer Straße 59 einlädt. Die Veranstaltung findet als Teil des Grünen Feierabends statt, zu dem die Oftersheimer Grünen regelmäßig die Bürger der Gemeinde einladen. Neben einer Einführung durch Baumann wird Bernd Schneble, Leiter des Forstbezirks Schwetzinger Hardt von ForstBW, vom Zustand des Hardtwaldes berichten. „Ich freue mich über viele Teilnehmer bei der Veranstaltung, bei der über die Zukunft unserer Heimat gesprochen wird“, so Baumann.

Die Schwetzinger Hardt sei das wichtigste Naherholungsgebiet der Region. „Hier gibt es das größte Binnendünenfeld Süddeutschlands mit einer an Hitze und Trockenheit angepassten Natur, die es so kein zweites Mal im Land gibt. Die Wälder schützen ein überregional bedeutsames Trinkwasservorkommen“, sagt Baumann. zg

Mehr zum Thema

Radtour

Einzigartige Naturschätze: Radtour durch die Dünenzüge der Kurpfalz

Veröffentlicht
Von
Marcus Oehler
Mehr erfahren
Zum Jubiläum

Posaunenchor Oftersheim-Schwetzingen feiert 70 Jahre und startet neue Ausbildung

Veröffentlicht
Von
bk/zg
Mehr erfahren
Brauchtum

Oftersheimer Kerwe: Von Weggefährten und Wirtschaften

Veröffentlicht
Von
Lukas Heylmann
Mehr erfahren

Autor

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung