Katholische Kirchengemeinde

Nach fast 120 Jahren: Abschied vom Oftersheimer Josefshaus ist gekommen

Die Pfarrei St. Kilian lädt am Samstag unter dem Titel „Adieu Josefshaus“ zur  Abschiedsveranstaltung vom Veranstaltungszentrum ein. Dabei gibt es ein Programm für Kinder und eine Möglichkeit, Geschichte zu erforschen.

Von 
Hans-Peter Sturm
Lesedauer: 
Bald ist das jahrzehntelang genutzte katholische Gemeindezentrum Josefshaus Geschichte. Ein Banner an den Fenstern rechts weist bereits auf die Abschiedsveranstaltung vom geschichtsträchtigen Gebäude hin. © Hans-Peter Sturm

Oftersheim. Ein hellblaues Transparent an der Fassade zur Bismarckstraße kündet bereits seit mehreren Tagen unübersehbar von jenem Ereignis, das nicht nur Oftersheims Katholiken ansprechen will: Am Samstag, 6. Juli, wird das Josefshaus nach fast 120 Jahren zum letzten Mal mit Leben erfüllt werden, bevor sich seine Türen für immer schließen.

Anlässlich eines großflächig angelegten Neubebauungskonzepts in diesem Quartier werden bekanntlich mehrere Gebäude abgerissen, darunter jener langgestreckte Bau gegenüber der St. Kilianskirche, der seit 1906 die weltliche Heimstatt der Pfarrei war. Unter dem Motto „Adieu Josefshaus“ – man könnte auch sagen „time to say goodbye“ – besteht für alle interessierten Besucher ab 14 Uhr noch einmal die finale Gelegenheit, durch alle Räume des Gebäudes zu gehen, die von den verschiedenen Gruppierungen als Basis eines aktiven Gemeindelebens vor Ort genutzt wurden.

Kuchenspenden gesucht

  • Um reichlich Kuchen für Besucher und die zahlreichen Helfer anbieten zu können, suchen die Veranstalter der Abschiedsveranstaltung im Josefshaus freiwillige Bäckerinnen und Bäcker, die die Theke mit entsprechenden Spenden füllen.
  • Die Kuchenspenden können am Veranstaltungstag selbst, also am Samstag, 6. Juli, ab 12 Uhr im Gemeindehaus abgegeben werden.
  • Gerne holen Teile des Organisationsteams, sollte der Transport schwierig sein, die Kuchen auch am Vortag oder Samstagvormittag bei den Spendern zu Hause ab, heißt es in dem Aufruf.
  • Dafür können sich motivierte Bäcker bei Marion Nowaczyk per E-Mail an m.nowaczyk@t-online.de oder telefonisch bei Lioba Mann unter der Nummer 06202/5 49 71 melden. zg

 

Für Unterhaltung sorgt an dem Tag ein buntes Rahmenprogramm aus den eigenen Reihen, welches nach der Begrüßung um 14.30 Uhr mit dem Gospelchor „Da Capo“ startet. Um 15 Uhr erschallen die hellen Stimmen des Kinderchors, dem sich um 16 Uhr jene des Kindergartenchors anschließen, bevor ab 17 Uhr der Kirchenchor „Cäcilia“ den musikalischen Schlussakkord setzt.

Historische Fotoausstellung über Oftersheimer Josefshaus

Ein spezielles Angebot für Kinder richtet sich an die kleinen Gäste, während die Großen sicher Gefallen an einer Fotoausstellung finden dürften, die noch einmal einen illustrierten Querschnitt durch die vielschichtigen Aktivitäten im geschichtsträchtigen Josefshaus geben soll. Ein Flohmarkt wartet derweil ebenfalls auf interessierte Kunden, welche darüber hinaus aber auch größere Artikel erwerben können, denn Teile des Inventars wie Stühle und Tische aus dem Josefshaus dürfen an diesem Nachmittag gegen eine angemessene Spende als Erinnerungsstücke den Besitzer wechseln. Gelegenheit zur Selbstabholung ist dann am Freitag, 12. Juli, von 16 bis 18 Uhr.

Mehr zum Thema

Gemeinderat

Oftersheimer Kindergarten St. Kilian: Abriss und Neubau beschlossen

Veröffentlicht
Von
Lukas Heylmann
Mehr erfahren
Katholische Kirchengemeinde

Der Abschied vom Oftersheimer Josefshaus steht bevor

Veröffentlicht
Von
Marcus Oehler
Mehr erfahren
Josefshaus

Baupläne um das Dietzengässel verunsichern Oftersheimer Senioren

Veröffentlicht
Von
Jakob Roth
Mehr erfahren

Natürlich haben die Organisatoren auch an das leibliche Wohl gedacht, denn neben Getränken sorgen die Pfadfinder, die das Haus ebenfalls lange für ihre Treffen genutzt haben, für Leckereien vom Grill und aus dem Waffeleisen, auch Kaffee und Kuchen werden angeboten. Für ein entsprechend reichhaltiges Buffet bittet das Gemeindeteam, das für diese Abschiedsveranstaltung verantwortlich zeichnet, die Gemeindemitglieder freundlichst um Kuchenspenden.

Spezieller Gottesdienst zum Abschied von Oftersheimer Gemeindezentrum

Den eigentlichen Schlusspunkt an diesem denkwürdigen Tag setzt um 18.30 Uhr der Gottesdienst zum Patrozinium. Der „Adieu“-Termin wurde daher bewusst auf dieses Datum gelegt, und auch dort wird das Thema Abschied eine tragende Rolle spielen.

Alle eingehenden Spenden werden dem Projekt „Neue Gemeinderäume“ im bisherigen Pfarrhaus zugutekommen, das zu diesem Zweck umgebaut und erweitert wird – damit zu gegebener Zeit auf das melancholische „Adieu“ ein zuversichtliches „Willkommen“ folgen kann für den künftigen Ort der Begegnung in St. Kilian, wie die Veranstalter hoffen.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung