Gemeinderat

Neue Gebühren auf dem Friedhof in Oftersheim

Auf der Tagesordnung des Oftersheimer Gemeinderats stehen Ehrungen sowie Neukalkulation der Gebühren im Friedhofs- und Bestattungswesen.

Von 
Volker Widdrat
Lesedauer: 
Das Rathaus in Oftersheim. © Archiv

Oftersheim. Die öffentliche Gemeinderatssitzung am Dienstag, 3. Juni, hat eine Richtlinienänderung, Ehrungen, eine Gebührenkalkulation und verschiedene Auftragsvergaben auf der Tagesordnung. Die Sitzung im Roland-Seidel-Saal des Rathauses beginnt um 18 Uhr mit der Niederschrift der Mai-Sitzung, der Bekanntgabe nicht öffentlich gefasster Beschlüsse und der Bürgerfragestunde.

Das Gremium entscheidet anschließend über neue Ehrengaben für Gemeinderats-, Bürger- und Sportlerehrungen. Künftig gibt es eine Bürger- oder Sporturkunde in Bronze, Silber oder Gold samt einem je Ehrungsstufe gestaffelten Restaurantgutschein. Erstmals im Jahr 2003 war eine eigens von der Staatlichen Majolika Manufaktur Karlsruhe für die Gemeinde Oftersheim entworfene und angefertigte Bürgerplakette verliehen worden. Die 1901 gegründete Staatliche Majolika Manufaktur hat ihren Betrieb Ende vergangenen Jahres aber eingestellt.

Neue Ehrengabe für Verdienste in Oftersheim

Eine Auszeichnung mit der neuen Ehrengabe steht dann gleich danach auf der Tagesordnung. Für jeweils zwanzigjährige Zugehörigkeit zum Gemeinderat und in Anerkennung ihrer Verdienste um die örtliche Gemeinschaft werden Annette Dietl-Faude (CDU) und Michael Seidling (FWV) mit der Bürgerurkunde in Gold der Gemeinde Oftersheim nebst einem Restaurantgutschein geehrt. Eigentlich hätte die Ehrung schon im August vergangenen Jahres stattfinden sollen, aber wegen der notwendigen Änderung der Ehrungsrichtlinien musste zunächst eine alternative Ehrengabe gefunden und beschlossen werden.

Mehr zum Thema

Baustelle

Heidelberger Straße in Oftersheim bleibt länger gesperrt

Veröffentlicht
Von
Benjamin Jungbluth
Mehr erfahren
Natur

Geborgen unter Bäumen: Rundgang über den Friedhof Oftersheim

Veröffentlicht
Von
Rolf Simianer
Mehr erfahren
„Musik im Park“

Französische Klänge zu „Musik im Park“ in Oftersheim

Veröffentlicht
Von
Connie Lorenz-Aichele
Mehr erfahren

Der Gemeinderat entscheidet dann über die Neukalkulation der Gebühren im Friedhofs- und Bestattungswesen sowie die damit zusammenhängende Gebührenanpassung. Die neue Satzung tritt am 15. Juni in Kraft.

Für den Bebauungsplan „Zwischen Scheffelstraße und Plankstadter Straße“ wird über den Aufstellungsbeschluss, die Billigung des Entwurfs für die Offenlage und die Beteiligung der Öffentlichkeit sowie der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange abgestimmt.

So viele Kopien werden pro Monat in Oftersheim gemacht

Der Gemeinderat soll die Verlängerung des laufenden Kopierpoolvertrages genehmigen. Der Vertrag mit einer monatlichen Rate von 921 Euro netto soll bis Juli 2030 laufen. Im Mietpreis inbegriffen sind 62.000 Schwarz-Weiß-Kopien sowie 6.000 Farbkopien monatlich. Im Jahr 2023 wurden im Außenbereich des Hundesportvereins am Oberfeldweg Schädigungen an der Sicherungsmaßnahme des südlich ansteigenden Hanges festgestellt. Deshalb muss nun eine Stützwand her. Durch das Einrammen einer Spundwand aus Stahl kann der Verbau dauerhaft im Erdreich verbleiben. Eine Abtragung des Hanges ist somit nicht notwendig. Die Arbeiten müssen durch eine spezialisierte Tiefbaufirma ausgeführt werden. Die Auftragssumme beträgt 88.000 Euro. Die Kostenberechnung belief sich auf 120.000 Euro.

Das Gremium soll Bürgermeister Pascal Seidel nachträglich mit der Auftragsvergabe der neuen Wohnungstüren für das Wohngebäude in der Eichendorffstraße 10-12 ermächtigen.

Damit die Arbeiten termingemäß ausgeführt werden können, musste nun schnell gehandelt werden. Die Auftragssumme beläuft sich auf 23.800 Euro. Die Sitzung schließt mit sonstigen Angelegenheiten und Bekanntgaben, der Beantwortung von Anfragen aus der vorangegangenen Sitzung und den Anfragen aus der Mitte des Gemeinderates.

Interview

Ausstellung in Oftersheimer Gewölberaum zeigt Art-Brut-Malerei

Veröffentlicht
Von
Connie Lorenz-Aichele
Mehr erfahren

Freier Autor Volker Widdrat ist freier Mitarbeiter.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke