Gemeinde

Oftersheim setzt auf Nachhaltigkeit: Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED

Von 
Marcus Oehler
Lesedauer: 
Eine Straßenlaterne bei Schneegestöber in der Nacht. © dpa

Oftersheim. Bereits seit einigen Jahren wurde in verschiedenen Straßenzügen der Gemeinde die Straßenbeleuchtung auf LED-Beleuchtung umgerüstet, um den hohen Energieverbrauch durch herkömmliche Straßenleuchten zu senken und Insekten zu schützen. Das schreibt die Gemeinde Oftersheim in einer Pressemitteilung.

In der Vergangenheit seien von 1242 vorhandenen Leuchtstellen in Oftersheim 126 auf LED–Lampen umgestellt. Im Jahr 2023 wurden weitere 99 Lichtpunkte in der Plankstadter Straße, Uhlandstraße, Scheffelstraße, Im Brückenfeld und In den Auwiesen umgestellt. Dafür wurde jetzt die Förderung ausgezahlt.

Insektenschutz im Fokus: LED-Umstellung der Straßenbeleuchtung in Oftersheim

Die zunehmende Lichtverschmutzung sei einer der Faktoren, der zum dramatischen Insektensterben beiträgt, so die Verwaltung. Insekten werden von künstlichen Lichtquellen, unter anderem von Straßenbeleuchtungen, angezogen und kommen entweder an den Leuchten selbst um oder umkreisen diese bis zur vollständigen Erschöpfung und Tod.

Daher fordere der Gesetzgeber, dass bis 2030 alle bestehenden Straßenbeleuchtungen in Baden-Württemberg auf insektenfreundliche Leuchtkörper umgestellt werden. Erfüllt wird auch dieser wichtige Aspekt mit den neuen, warm-weißen LED-Leuchten mit einer Farbtemperatur von 2200 Kelvin was zum Schutz der Biodiversität beiträgt.

Mehr zum Thema

Link

Alle Meldungen im Newsticker Schwetzinger Zeitung

Mehr erfahren
Rettungszentrum

Kein Versäumnis: Oftersheims Bürgermeister reagiert auf Blackout-Diskussion

Veröffentlicht
Von
Noah Eschwey
Mehr erfahren
Gemeinderat

Fahrradfreundlicher Infrastruktur-Ausbau in Oftersheim ausgebremst

Veröffentlicht
Von
Nicolai Lehnort
Mehr erfahren

Bürgermeister Pascal Seidel habe in Zusammenarbeit mit dem Gemeinderat und der Bauverwaltung in Oftersheim einen Fahrplan festgelegt, um das Ziel zur Umstellung der gesamten Straßenbeleuchtung zu erreichen.

Für das kommende Jahr habe die Gemeindeverwaltung einen Förderantrag für 540 Leuchtenpunkte gestellt. Bei einem positiven Bescheid werde die örtliche Bauverwaltung auch diese Leuchten umstellen. Parallel soll in 2024 ein weiterer Förderantrag für die restlichen Straßenleuchten gestellt werden. Die Umsetzung wird dann voraussichtlich in 2025 erfolgen. 

Autor

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke