TSV

Oftersheimer Leichtathletin Anne Braun ist jetzt „ausgezeichnet“

Die Gemeinde hat Braun für ihre herausragenden Leistungen im vergangenen Jahr geehrt. Nun bringt sie sich mit aktuellen Ergebnissen erneut ins Spiel.

Von 
Marcus Oehler
Lesedauer: 
Natalie Engbarth (v. l.)stellvertr. Abteilungsleiterin Leichtathletik), Dirk Oswald (Vorstandsvorsitzender), Anne Braun, Lucas Epperlein (Trainer Leichtathletik). Bild: TSV © TSV

Oftersheim. Der TSV-Leichtathletin Anne Braun ist kürzlich vonseiten der Gemeinde Oftersheim eine besondere Ehre zuteilgeworden. Für ihre sportlichen Leistungen im vergangenen Jahr hat sie die silberne Sportplakette erhalten.

Die Erfolge der 24-Jährigen sprechen für sich: Ihre Spezialdisziplin sind die 400 Meter Hürden. Hier schaffte es Braun, sowohl bei den badischen als auch bei den baden-württembergischen Meisterschaften auf Platz eins der Frauen. Bei den süddeutschen Meisterschaften reichte es für den zweiten Rang und zuletzt bei den „Deutschen“ in Braunschweig für den achten.

Oftersheimer Leichtathletin Achte bei der DM

Ihre aktuelle Bestleitung über 400 Meter liegt derzeit bei guten 56,90 Sekunden, über ihre Paradedisziplin bei 58,89 Sekunden. Bei den deutschen Meisterschaften kam Braun im ersten Halbfinale auf Platz fünf – in für sie unbefriedigenden 59,82 Sekunden (wir berichteten). Die ersten 250 Meter seien gut gewesen, so Braun im Gespräch mit dieser Zeitung, danach sei „nichts mehr gegangen“.

Mehr zum Thema

Sport

TSV Oftersheim erhält Auszeichnung als „Seniorenfreundlicher Verein“

Veröffentlicht
Von
Nicolai Lehnort
Mehr erfahren
Im Interview

Wie Weltmeisterin Malaika Mihambo aus Oftersheim ihre Kraft durch Leichtigkeit findet

Veröffentlicht
Von
Andreas Lin
Mehr erfahren
Volkslauf (mit Fotostrecke)

Malaika Mihambo sieht beim HardtRun in Oftersheim tolle Leistungen

Veröffentlicht
Von
Birgit Schillinger
Mehr erfahren

Für Anne Braun ist der Sportplatz ein zweites Zuhause – auch familiär bedingt. Mit Schwester und Mutter ist sie quasi auf dem TSV-Platz groß geworden und hat mit zwei Jahren bereits ihren ersten Wettkampf bestritten. Aufgrund der Familienmitgliedschaft ihrer Eltern ist sie bereits seit ihrer Geburt ebenfalls Teil des TSV. „Was man an ihren Erfolgen sehen kann, ist, dass sie im Training am liebsten Einheiten macht, in denen die Hürden eine Rolle spielen. Sobald auf der Bahn Hürden stehen, ist es egal, ob sie Sprünge trainiert oder längere oder kürzere Läufe macht“, berichtet TSV-Vorstandsmitglied Dirk Oswald über Braun.

Vielleicht etwas untypisch für Brauns sportliche Leistungen: Laut eigener Aussage isst Braun am liebsten Süßigkeiten. Dabei sei es egal, was es genau ist: „Hauptsache süß.“ Während der Wettkampfsaison reduziere sie ihre Ernährung dann aber auf gesünderes Essen. Die 24-Jährige setze dann vor allem auf Früchte mit Skyr, Nüsse, Haferflocken und Chiasamen.

Beim TSV Oftersheim als Vorzeigesportlerin beliebt

Braun ist erst kürzlich umgezogen und daher nicht mehr so oft in Oftersheim wie zuvor. Sie hat an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg Grundschullehramt studiert und ist jetzt für ihr Referendariat an das Seminar Nürtingen und eine Schule bei Reutlingen gekommen.

Auf die Frage an Brauns Schwester Maike, was die nun „ausgezeichnete“ Oftersheimer Sportlerin vor allem als Mensch besonders ausmache, antwortet diese: „Anne zeichnet ihre herzliche Art und eine große Offenheit aus, mit der sie allen Menschen um sie herum begegnet. Und als Sportlerin im Speziellen ist sie so konsequent wie kaum eine andere. Sie gibt in jedem Training Vollgas und lässt keine Einheit aus. Außerdem hat sie einen unfassbar großen Teamgeist, denn egal, ob es um das Anfeuern bei Wettkämpfen oder das Tempomachen im Training geht – sie gibt immer 110 Prozent für ihre Teamkameraden.“

Autor

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung