Vor 30 Jahren - Zur Unterzeichnung der Partnerschaft besuchte eine Damengruppe aus Weinböhla die Hardtgemeinde / Einladung des Heimat- und Kulturkreises zum Museumstag

Partnerschaft von Weinböhla und Oftersheim vor 30 Jahren besiegelt

Von 
az/zg
Lesedauer: 

Oftersheim. Vor wenigen Tagen jährte sich der offizielle Beginn der Partnerschaft zwischen Oftersheim und Weinböhla zum 30. Mal. Die Urkunde unterzeichneten damals Bürgermeister Siegwald Kehder für die Hardtgemeinde und sein sächsischer Amtskollege Reinhart Franke.

Feierlichkeiten oder gar gegenseitige Besuche konnte es aus diesem Anlass in diesem Jahr leider nicht geben, aber sicher erinnern sich einige Oftersheimer gerne an jene Zeit. Denn abseits der offiziellen Programme sind private Freundschaften entstanden, die zum Teil bis heute noch Bestand haben.

Friedl Vobis, die damalige Leiterin des Arbeitskreises „Volkskunde und Brauchtum“ vom Heimat- und Kulturkreises, sowie ihre Nachfolgerin Yvonne Wierer können sich beispielsweise noch genau erinnern, „wie Ende April ein Kleinbus vorfuhr und sechs Klöpplerinnen aus unserer Partnergemeinde Weinböhla ausstiegen. Alle waren natürlich aufeinander sehr gespannt, hier die wartenden Oftersheimer, da die ankommenden Klöpplerinnen. Die Chemie stimmte sofort.“

Mehr zum Thema

Partnergemeinde

Oftersheimer Straße in Weinböhla

Veröffentlicht
Von
Anette Zietsch
Mehr erfahren
Anette Zietsch

Unsere „Schbrooch“

Veröffentlicht
Von
Anette Zietsch schreibt über Oftersheim und Eppelheim. E-Mail: anette.zietsch@schwetzinger-zeitung.de
Mehr erfahren
Ortschronik

Partnerschaft zu Weinböhla seit 30 Jahren

Veröffentlicht
Von
Anette Zietsch
Mehr erfahren

Die Frauen waren für eine Woche privat untergebracht, unter anderem bei Friedl Vobis und Yvonne Wierer. Die leidenschaftliche Fotografin hat uns zu ihren Erinnerungen auch einige Bilder geschickt.

„Das Vereinskartell hatte damals eine Vereinsliste aus Weinböhla vorliegen und so kam der Heimat- und Kulturverein mit dem damaligen Vorsitzenden Wolfgang Zipf auf die Idee, die Klöpplerinnen zum Museumstag einzuladen. Im Rathaus wurden sie vom Bürgermeister-Stellvertreter Heinrich Zwick mit einem Sektempfang begrüßt, denn Siegwald Kehder war damals im Urlaub“, schildert Yvonne Wierer die Begegnung.

Darüber hinaus habe es im „Schützenhaus“ ein gemütliches Abendessen gegeben und auf dem Programm seien unter anderem auch Ausflüge in den Schwetzinger Schlossgarten gestanden. Höhepunkt war jedoch gewesen, dass die gesamte Gruppe beim Museumstag am 1. Mai den Besuchern ihr Können im Klöppeln zeigte. Die Leiterin der Klöppelgruppe aus Weinböhla, Frau Spalteholz, hatte für den Heimat- und Kulturkreis auch ein tolles Klöppelbild als Gastgeschenk mitgebracht, das noch heute im Oftersheimer Museum hängt.

Den Klöpplerinnen gefiel es sehr gut in Oftersheim. Einige Kontakte entstanden. Yvonne Wierer hat mit Ingeborg Muche immer noch regen Briefwechsel. Auch mehrere Besuche gab es und wird es noch geben. „Presseberichte über Oftersheim gehen an Ingeborg Muche und umgekehrt kommen Informationen über Weinböhla zu mir“, freut sich Yvonne Wierer. „So findet ein interessanter Austausch statt. Schön, dass diese Verbindung schon so lange besteht.“

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung