Oftersheim. Welchem Kandidaten soll ich bei der Bürgermeisterwahl am Sonntag, 18. September, meine Stimme geben? Wessen Positionen stimmen am meisten mit meinen eigenen überein? Eine Unterstützung bei der Beantwortung dieser Fragen gibt der neue Wahlhelfer der Schwetzinger Zeitung im Internet.
Die Funktionsweise ist recht einfach: Der Wahlhelfer präsentiert 21 Thesen zu kommunalpolitischen Themen, die in Oftersheim wichtig sind – von Verkehr über Baustellen und Infrastruktur, über Leimbach bis hin zu Vereinsarbeit und Klimaschutz. Die Nutzer klicken an, inwieweit sie den Positionen zustimmen oder diese ablehnen – „ja“, „eher ja“, „egal“, „eher nein“ oder „nein“. Auch die Möglichkeit, mit „neutral“ zu stimmen, gibt es – für Nutzer und Kandidaten. Themen, die den Wählern besonders wichtig sind, können sie im Wahlhelfer sogar doppelt gewichten. Wichtig ist dabei, dass das Ergebnis freilich keine Wahlempfehlung ist, sondern nur ein Hinweis darauf, mit welchem Kandidaten es die meisten Übereinstimmungen gibt. So können die Nutzer die Positionen der Kandidaten zu wichtigen Themen miteinander vergleichen.
Alle drei äußern sich
Zu den 21 Thesen, die unsere Zeitung den Bürgermeisterkandidaten zusandte, äußern sich alle drei: Sowohl Jens Geiß als auch Pascal Seidel haben per E-Mail zugestimmt oder abgelehnt und uns kurze Stellungnahmen geschrieben. Samuel Speitelsbach, Dauerkandidat bei zahlreichen Bürgermeisterwahlen in ganz Baden-Württemberg, war postalisch zu erreichen und hat ebenfalls kurze Erklärungen zu seinen Antworten mitgeliefert.
Das Angebot des Wahlhelfers ist seit Montag auf der Webseite der Schwetzinger Zeitung online . Am ersten Tag haben bereits zwei Dutzend Menschen das Hilfsmittel ausprobiert und benutzt. Eine genauere Erklärung, wie das Prozedere abläuft, steht neben diesem Artikel.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/oftersheim_artikel,-oftersheim-positionen-der-kandidaten-vergleichen-_arid,1990206.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/oftersheim.html