Oftersheim. Der Gartenbauverein hat 2023 sein neunzigjähriges Bestehen. Als Auftakt verschiedener Aktionen und Veranstaltungen im Jubiläumsjahr fand am kürzlich in der Anlage des Gartenbauvereins im Oberen Wald die Einweihung des neu gestalteten Baumlehrpfades statt, wie der Verein in einer Pressemitteilung schreibt.
Der Vorsitzende Tillmann Hettinger begrüßte die Baumspender und die Gäste zur Enthüllung der neuen Beschilderungen und der Ehrenspendertafel. Besonderer Dank ging dabei an den stellvertretender Vorsitzenden Martin Halter und an Vereinsmitglied Klaus Braun für die technische Umsetzung der neuen Merkmale. Der Verein hält damit an einer langen Tradition dieser Pflanzmaßnahme fest. Bereits im Jahr 1989 wurde der erste Lehrpfad angelegt, um „bei vorbildlicher Pflege der Bäume ein Lehrstück für alle interessierten Einwohner der Gemeinde“ zu schaffen, wie damals die Vereinsspitze verkündete.
Zur Entstehung des Lehrpfades und des Vereinshauses konnte der ehemalige Vorsitzende Peter Wierer nicht nur einen netten historischen Abriss beisteuern. Er wusste ebenso einige unterhaltsame Anekdoten zu Josef Geier zu berichten, der damals die treibende Kraft hinter beiden Unternehmungen war. Im Jahr 1991 wurde der Gartenbauverein für den Obstbaum-Lehrpfad von der Gemeinde sogar mit einem Umweltpreis ausgezeichnet. Geblieben ist das Engagement, mit dem Mitglieder und Förderer sich um den Erhalt des Lehrpfades kümmern.
Am Samstag, 6. Mai, hält der Obst- und Gartenbauverein außerdem seine diesjährige Hauptversammlung ab.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/oftersheim_artikel,-oftersheim-zu-ehren-des-jubilaeumsjahres-obstbaumpfad-in-oftersheim-neu-gestaltet-_arid,2067178.html