Plankstadt. Im November hat der Gemeinderat in Schwetzingen über die Teiländerung des Bebauungsplans Nr. 82/2 „Ehemaliges Ausbesserungswerk“ entschieden. Grund für die Änderungen sind die Planungen das Unternehmen Decathlon. Der Sportartikel-Hersteller will seine Verkaufsfläche vergrößern und die bereits vorhandenen Ladefläche von 800 Quadratmetern auf 2200 Quadratmeter erweitern. Zusätzlich soll ein Außenbereich mit weiteren 200 Quadratmetern hinzukommen.
Mit dem Beschluss geht der Bebauungsplan zugleich in die Offenlage – und Öffentlichkeit und Behörden dürfen nun Stellung zu dem Vorhaben geben. Das will die Gemeinde Plankstadt tun – und im frühzeitigen Beteiligungsverfahren eine Stellungnahme abgeben.
„Sinnvolle Verbindung“ zwischen Plankstadt und Schwetzingen
Grundsätzlich sei durch die Maßnahme „die städtebauliche Entwicklung in Plankstadt nicht beeinträchtigt“, heißt es in der Beschlussvorlage. Das begründet die Verwaltung damit, weil „in Plankstadt keine Sportwaren verkauft werden.“ Daher sei kein Einzelhandelsunternehmen direkt von der Erweiterung des Decathlon-Standorts betroffen. „Fahrräder und entsprechendes Zubehör sind im interkommunalen Einzelhandelsgutachten Schwetzingen, Oftersheim und Plankstadt als nicht zentrenrelevant klassifiziert“, heißt es weiter.
Einen Vorschlag gibt es aber doch: Auf dem Plan sei der alte Betriebsweg eingezeichnet, der unter der Unterführung der B535 in Richtung Betriebsgebäude des Ausbesserungswerks führe. „Nach der Entwicklung des Gewerbegebiets in Plankstadt stellt diese Wegeverbindung eine sinnvolle Verbindung für einen Rad- und Fußweg, auch zum neuen S-Bahnhof Schwetzingern Nordstadt dar“, schreibt die Verwaltung. Nun fordere die Gemeinde die Stadtverwaltung Schwetzingen auf, ob der neu geplante Weg für den Fuß- und Radverkehr über das Areal „durch einen direkten Überweg an dem Kreisverkehr nicht verbessert werden könnte.“ Dafür müsste der Geltungsbereich des Bebauungsplans erweitert werden – und zwar auf die andere Straßenseite der Kreisstraße. Diese Änderung sei nur „geringfügig“, steht im Beschlussvorschlag geschrieben.
Die Flächen werden momentan als illegale und unbefestigte Parkflächen für Lkws genutzt, so die Gemeinde Plankstadt. Der Gemeinderat stimmt der Stellungnahme zu, welche an die Stadt Schwetzingen im Zuge des Verfahrens weitergeleitet wird.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/plankstadt_artikel,-plankstadt-bekommt-plankstadt-einen-neuen-uebergang-am-kreisel-_arid,2162315.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen_artikel,-schwetzingen-mehr-flaeche-fuer-decathlon-in-schwetzingen-_arid,2148412.html
[3] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/plankstadt.html