Benefizaktion „HiesT“

In Plankstadt bleibt die schöne Erinnerung an Emily

Am 30. September wird in der Grundschule im Antoniusweg in Plankstadt gefeiert – für die Kinderonkologie in Heidelberg und die Aktion „Kinder unterm Regenbogen“.

Von 
Catharina Zelt
Lesedauer: 
Emily war ein fröhliches Mädchen. An sie wird am 30. September erinnert. © Zelt

Plankstadt. Der letzte Samstag im September ist bei vielen – vor allem jungen – Plankstadtern seit Jahren etwas besonderes. Denn dann steigt die große Benefizaktion „Heute ist ein schöner Tag“ („HiesT“) zu Ehren der vor neun Jahren an Knochenkrebs verstorbenen Emily. Die Geschichte des Mädchens, das trotz ihrer schweren Krankheit immer ein Lächeln auf den Lippen trug, ist im Ort bekannt, die große Party, die das Team um Emilys Oma Kerstin Schmidt jedes Jahr organisiert ein Highlight für Familien im ganzen Umkreis. So wird am Samstag, 30. September, von 13 bis 19 Uhr in der Humboldtschule wieder ordentlich das Leben gefeiert.

Plankstadt sammelt für Kinderonkologie und die Aktion "Kinder unterm Regenbogen"

Der Ort ist eine Premiere – in den vergangenen Jahren, mit Ausnahme der Corona-Pause, fand das Fest immer in der Mehrzweckhalle statt. Wegen des Hallenneubaus im Kultur- und Sportquartier direkt hinter der Mehrzweckhalle weichen die Organisatoren dieses Jahr auf die Grundschule im Antoniusweg aus. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird allerdings gebeten. Denn der Erlös der Veranstaltung kommt der Kinderonkologie in Heidelberg und der Aktion „Kinder unterm Regenbogen“ zugute.

2022 sammelten die Verantwortlichen satte 5600 Euro, die es nun am 30. September zu toppen gilt. „Wenn wir genügend Geld zusammenbekommen, spenden wir auch noch an eine dritte Organisation“, meint Kerstin Schmidt im Gespräch mit unserer Zeitung. Ihr ist wichtig, dass jeder Cent ankommt – zum Beispiel in Form von Sachspenden, über die sich das Team der Kinderonkologie riesig freut.

Plankstadt

Plankstadt: "Heute ist ein schöner Tag" - dank Emily!

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
21
Mehr erfahren

Strahlende Kinderaugen wird es beim siebten „HiesT“ laut Kerstin Schmidt jede Menge geben. Dafür sorgen allerlei Stände und Mitmachaktionen. So wird beispielsweise die Falknerei um Falkner Thorsten Iwersen ihre beeindruckenden Tiere präsentieren. Der Oftersheimer Mittelalterverein „Svart Korpar“ nimmt die Besucher in seinem Zelt mit auf eine Reise durch die Geschichte und eine Tombola sowie ein Glücksrad mit vielen Preisen wird es auch geben. „Dafür suchen wir immer Spender. Wer einen Tombola-Preis in Originalverpackung für den guten Zweck beisteuern möchte – gerne auch schon für das kommende Jahr – kann sich gerne melden“, sagt Schmidt, dass die Benefizaktion ohne Spender und Helfer von außerhalb in der Form nicht stemmbar wäre.

Tattoos und Star-Wars-Charaktere bringen den Kindern in Plankstadt Freude

Eine Hüpfburg zum Toben hat darüber hinaus das Deutsche Rote Kreuz im Gepäck und wer sein Kuscheltier gerne verarzten möchte, kann unter Anleitung das beim Bärenhospital machen. Baubegeisterte werden am Lego-Tisch fündig, beim Mitmachzirkus verwandeln sich die Kinder kurzerhand in Artisten in der Manege und die Friseurauszubildenden der Ehrhart-Schott-Schule aus Schwetzingen lassen sich ebenfalls etwas für die Jungen und Mädchen einfallen. Die rollende Kinderturn-Welt lädt zum Klettern ein und Dosenwerfen, Air-Brush-Tattoos, Kinderschminken sowie Bastelstationen, unter anderem vom Juwelier Henn, machen das Angebot komplett. Und was wäre „Heute ist ein schöner Tag“ ohne Maskottchen? Die Heldenherzen werden dabei sein, ein Zauberer zeigt seine Tricks, ein Clown sorgt für jede Menge Lacher und erstmals präsentiert „German Garrison“ Charaktere aus dem Star-Wars-Universum.

Mehr zum Thema

Mehrzweckhalle

Benefizaktion „Heute ist ein schöner Tag“ in Plankstadt zu Ehren von Emily

Veröffentlicht
Von
Catharina Zelt
Mehr erfahren
Benefizveranstaltung (mit Fotostrecke)

Plankstadt verbringt in Gedenken an Emily einen wirklich schönen Tag

Veröffentlicht
Von
Christina Lourenco
Mehr erfahren
Benefiz

Schwitzen für den guten Zweck

Veröffentlicht
Von
Sabine Geschwill
Mehr erfahren

Autofans können sich mit Bobbycars, Trikes und Quads im Außenbereich austoben, wo auch eine Bühne aufgebaut wird. In der Schule und der Turnhalle werden dann Stände aufgebaut, an denen es allerlei zu kaufen gibt und auch Essen und Getränke, Eis von der Plankstadter Eisdiele sowie Kaffee und Kuchen angeboten werden. „Wir versuchen, die Preise auf jeden Fall human zu halten“, verspricht Kerstin Schmidt. Sie freut sich außerdem darüber, dass die Ahrschipper ihre Hilfe beim Auf- und Abbau zugesichert haben.

Kerstin und Martin Schmidt sind bei der Ehrungsmatinee der Kommune in diesem Jahr sogar für „HiesT“ ausgezeichnet worden. Über die Ehrung freuen sich beide sehr. „Es ist eine Auszeichnung für unser ganzes Team“, betont die Plankstadterin. Und damit irgendwie auch eine Ehrung für Emily, in deren Namen bei der Benefizaktion immer so viele Kinderaugen zum Leuchten gebracht werden.

Info: Fotos von 2022 gibt es unter www.schwetzinger-zeitung.de

Freie Autorin Frei Mitarbeiterin Print und Online

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung