Evangelische Kirche

Erinnerungen werden bei Jubelkonfirmation in Plankstadt wach

Bei feierlichen Orgelmusik zelebrieren 30 Frauen und Männer ihren Jahrestag der Konfirmation. Auch der nächste Termin für die Jahrgänge, die in den Jahren 1975, 1965, 1960, 1955 und 1950 konfirmiert wurden, steht fest.

Von 
Marcus Oehler
Lesedauer: 
In Plankstadt feiern 30 Frauen und Männer die Jubelkonfirmation. © Peter Knoerr

Plankstadt. Viele freudig-erwartungsvolle Gesichter blickten den Jubelkonfirmanden entgegen, als diese zu Beginn des besonderen Gottesdienstes bei feierlicher Orgelmusik in die evangelische Kirche einzogen. Gut 30 Frauen und Männer waren es, die sich an ihre Konfirmation vor 50, 60, 65, 70 oder sogar 75 Jahren zurückerinnerten, schreibt die evangelische Kirchengemeinde Plankstadt in einer Pressemitteilung. Schon bei dem Vorbereitungstreffen sei die Freude über das Wiedersehen groß gewesen. Es wurden Neuigkeiten und alte Erinnerungen an die Konfirmationszeit damals wurden ausgetauscht.

Gang über den Lebensacker

Pfarrerin Christiane Banse nahm die Gottesdienstbesucher in der Predigt mit auf einen Gang über den Lebensacker – eine etwas andere Deutung des Gleichnisses vom vierfachen Saatfeld aus dem Lukasevangelium: „Wenn ich über das Ackerfeld meines Lebens gehe, entdecke ich auf meinem Lebensacker sehr unterschiedlichen Boden mit sehr unterschiedlicher Frucht.“ Das heißt für sie: „Mancher Boden in mir ist verhärtet, anderer ist zugewuchert, aber an vielen Stellen sind auch Dinge gewachsen, an denen ich mich heute freuen und für die ich dankbar sein kann, auch dank Gottes Hilfe.“

Mehr zum Thema

Gemeinderat

Sanierung in Plankstadt: Hoffnungsschimmer für die Ortsmitte

Veröffentlicht
Von
Catharina Zelt
Mehr erfahren
Internationaler Tag

Mauer gegen Rassismus in Eppelheim: Drei Schulen kämpfen Seite an Seite

Veröffentlicht
Von
Noah Eschwey
Mehr erfahren
Gemeinderat

Neue Aufträge für Kultur- und Sporthalle in Plankstadt

Veröffentlicht
Von
Catharina Zelt
Mehr erfahren

Von Gottes Liebe und Güte sang auch der Kirchenchor, der den Gottesdienst festlich mitgestaltete, unter anderem mit dem stimmungsvollen Lied „Ubi caritas et amor, deus ibi est.“ Die Jubelkonfirmation, das sei laut evangelischer Kirchengemeinde ein Grund zum Jubeln über Vergangenes und eine Gelegenheit, sich für den weiteren Lebensweg stärken zu lassen. Die Jubilare wurden, wie schon damals bei der Konfirmation, einzeln und jahrgangsweise gesegnet. Im Anschluss feierte die ganze Gemeinde zusammen Abendmahl. Mit dem Ende des Gottesdienstes war aber das Ende des Festtages noch nicht erreicht. Viele fanden sich am Nachmittag noch einmal zu Kaffee und Kuchen im Gemeindehaus ein, denn gemeinsam feiert es sich am schönsten.

All diejenigen, die in den Jahren 1975, 1965, 1960, 1955 und 1950 konfirmiert wurden, können sich schon den 6. April 2025 für ihre Jubelkonfirmation in Plankstadt vormerken. 

Autor

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke