Plankstadt. Die beliebte frühere Hausärztin Dr. Ulrike Klimpel-Schöffler feiert an diesem Samstag, 6. April, ihren 75. Geburtstag und viele Plankstadter werden sich gerne erinnern, dass sie über Jahrzehnte hinweg zum Teil der Ortsgeschichte Plankstadts geworden ist. Als sie dann vor neun Jahren in Ruhestand ging, endete auch eine Ära in Plankstadt: 37 Jahre lang – seit dem Jahr 1978 – hatte sie ihre Hausarztpraxis als Nachfolgerin von Dr. Ortwin K. Heyer geführt, der seinerseits die Praxis des 1961 verstorbenen Dr. Josef Goldhofer übernommen hatte.
Nach den erfahrenen Vorgängern verstand Dr. Ulrike Klimpel-Schöffler es ausgezeichnet, sich die Wertschätzung und das Vertrauen der „Plänkschder“ zu sichern. Viele ihrer Patienten betreute sie von Anfang an bis in die zweite und dritte Generation.
Sie kannte während ihrer aktiven Zeit als Hausärztin die kleinen und großen Probleme ihrer Patienten, die Verwandtschafts- und Familienverhältnisse sowie die beruflichen Bedingungen, sodass sie viele Beschwerden gleich richtig bewerten, einordnen und therapieren konnte.
Der Umgang mit den Menschen und das Wohl ihrer Patienten stand bei ihr immer im Vordergrund und trotz eines vollen Wartezimmers nahm sie sich immer die Zeit für die so wichtigen persönlichen Worte. Im Laufe der Jahre wurden daher auch viele ihrer Patienten zu Freunden.
Fast ein Jahrzehnt ist nun schon seit ihrem Wechsel in den Ruhestand vergangen und die Besorgnisse ihrer ehemaligen Patienten, wie es ohne sie wohl weitergehen würde, sind der Gewissheit gewichen, dass es gut weitergeht, denn auch durch die inzwischen entstandenen Gemeinschaftspraxen ist die medizinische Versorgung der Plankstadter gesichert – auch wenn immer eine wehmütige Erinnerung an vergangene Zeiten bleibt.
14 Jahre lang Ratsmitglied
Dass ihr „ihre Plänkschder“ sehr am Herzen lagen, bewies sie auch durch ihr ehrenamtliches Engagement in der Gemeinde: Ganze 14 Jahre war sie von 2009 bis 2023 für die Wählergemeinschaft der Plankstadter Liste Gemeinderätin und bestimmte so die Entscheidungen für die Gemeinde mit, bis sie auf eigenen Wunsch dann aus dem Gemeinderat ausschied.
Im Zweckverband Bezirk Schwetzingen und im Zweckverband Unterer Leimbach vertrat sie die Gemeinde und arbeitete bei der Senioreninitative SIP mit; sie leitete mit medizinischem Sachverstand lange die Herzsportgruppe bei der TSG-Eintracht-Plankstadt, ist Mitglied im Partnerschaftsverein, beim Heimat- und Kulturkreis sowie beim Hausfrauenverein. All das zeigt, wie sehr sie ins Leben der Gemeinde integriert war und ist, sich mit Freude einbrachte.
Keineswegs aber bedeutete ihr Rückzug ins Privatleben völligen Ruhestand: In ihrem Vereinsengagement ist sie weiterhin mit dabei und nachdem sie nun auch Oma geworden ist, nimmt die Mitbetreuung ihres Enkels allerdings eine wichtige Position ein.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/plankstadt_artikel,-plankstadt-hausaerztin-in-plankstadt-dr-klimpel-schoeffler-feiert-75-geburtstag-_arid,2193434.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/plankstadt.html