Benefizveranstaltung

„Heute ist ein schöner Tag“ in Plankstadt: Eine Party nach Emilys Geschmack

Die Humboldtgrundschule in Plankstadt verwandelte sich in einen Ort voller Freude und Unterhaltung bei der Benefizaktion "Heute ist ein schöner Tag" (HiesT).

Von 
Catharina Zelt
Lesedauer: 
Groß ist der Andrang der Menschen beim Fest „Heute ist ein schöner Tag – HiesT“ auf dem Schulhof. © Drees

Plankstadt. Mit einem Lächeln schreitet Belle in ihrem ausladenden gelben Kleid auf den Schulhof der Plankstadter Humboldtgrundschule, hinter ihr folgt das zottelige Biest. Ein paar Schritte neben den Beiden stehen zwei weiß gekleidete Stormtrooper von „German Garrison“ aus dem „Star Wars“-Universum und Ahsoka Tano lässt sich gerade mit einem kleinen Mädchen fotografieren.

Es ist ein wahr gewordener Kindertraum, der am Samstag bei der Benefizaktion „Heute ist ein schöner Tag“ (HiesT) zu Ehren der verstorbenen Emily auf die Mädchen und Jungen wartet, die mit Eltern, Großeltern und Freunden auf das Schulgelände strömen.

Maskottchen, Parcours und Kinderschminken bei Benefizveranstaltung in Plankstadt

Neben zahlreichen Cosplayern und Maskottchen - darunter natürlich auch der kleine grüne Drache „Hiesty“ - gibt es für die Kinder jede Menge Mitmachangebote, Aktionsstände, Parcours und ein Bühnenprogramm.

Der „AHR Schipper“ stellen sich und ihren Verein vor. © Drees

Beim Oftersheimer Mittelalterverein „Svart Korpar“, der im Grünen ein kleines Lager aufgeschlagen hat, übt Henry gerade das Armbrustschießen. Das ist gar nicht mal so einfach, aber mit viel Konzentration und einer ruhigen Hand trifft er jedes der bunten Ziele aus Holz.

Mehr zum Thema

Benefizaktion „HiesT“ (mit Fotostrecke)

In Plankstadt bleibt die schöne Erinnerung an Emily

Veröffentlicht
Von
Catharina Zelt
Mehr erfahren
Gemeinderat

Kultur- und Sporthallen in Plankstadt: Bau auf Kurs

Veröffentlicht
Von
Stefan Kern
Mehr erfahren
Bücherei

Autor von "Die ??? Kids" Boris Pfeiffer begeistert in Plankstadt

Veröffentlicht
Von
Kevin Rosenberger
Mehr erfahren

Bei der Falknerei „Birds of Prey“ gibt es Eulen, Falken und andere Greifvögel zum Anfassen. Wer möchte, kann sich eines der Tiere auf die Schulter oder den Arm setzen lassen. Besucherin Tamina beispielsweise traut sich, zieht einen der dicken Handschuhe über und hält schließlich eine kleine Greifvogeldame auf der Hand.

Auspowern ist bei der rollenden Kinderturn-Welt angesagt. Hier klettern die Kinder wie eine Spinne durchs Netz oder springen auf einer Matte (fast) so weit wie ein Frosch. Wer lieber ein bisschen Gas geben möchte, kann mit Quads und Trikes umher düsen oder sich mit dem Bobbycar in einem Parcours versuchen.

Plankstadt

"Heute ist ein schöner Tag"

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
11
Mehr erfahren

In der Turnhalle geht es indes kreativ zu. Am Maltisch wird mit Wasserfarbe und ganz viel Glitzer experimentiert, daneben verzieren Jungen und Mädchen mit Stoffmalstiften weiße Hüte. Filigran wird es beim Modellbau von kleinen Häusern oder dem Herstellen von Schlüsselanhängern.

„Heute ist ein schöner Tag – HiesT“ 2023 in Plankstadt: In der Bärenklinik

Das Plankstadter Jugendrotkreuz ist ebenfalls mit der von der Partie und hat nicht nur eine große Hüpfburg und eine Zuckerwattemaschine im Gepäck, sondern betreut auch das Bärenhospital. Janne und Matthis vom hiesigen Ortsverein zeigen den Kindern an einem großen Teddybären, wie man einen Verband anlegt, ein Pflaster aufklebt oder auch das Herz abhört. Und wer sein eigenes Kuscheltier dabei hat, kann auch das auf der Krankenliege verarzten.

„Hiesty“ ist mit von der Partie. © Drees

Am Glücksrad drehen, Luftballons mit Helium aufpusten, Dosenwerfen, Leckereien aller Art genießen – wer den Hof der Humboldtschule betritt, weiß gar nicht, wo er zuerst hin soll. Die Ahrschipper sind mit von der Partie, packen mit an und präsentieren ihren Verein.

Bei „Born 2 Brick“ kommen Legofans auf ihre Kosten: An einem Tisch dürfen die Besucher nach Herzenslust mit den kleinen Steinchen bauen. „Wir finden das wirklich eine ganz tolle Aktion“, meinen die Verantwortlichen im Gespräch. Sie sind zum ersten Mal bei „HiesT“ dabei, das 2023 bereits zum siebten Mal stattfindet.

Bürgermeister Nils Drescher schaut ebenfalls vorbei und lobt die vielen Helfer um Emilys Oma Kerstin Schmidt. „Wir kommen nächstes Jahr wieder“, verspricht Kerstin Schmidt am Nachmittag. Die Organisatorin und ihr Mann Martin freuen sich über den tollen Tag und die leuchtenden Kinderaugen und dürfen gleich mehrere hohe Spendensummen annehmen. Generell sind viele der Aktionen auf Spendenbasis, denn „HiesT“ ist nicht nur ein großes Familienfest, sondern in erster Linie auch eine Benefizaktion. Der Erlös kommt der Kinderonkologie in Heidelberg und der Aktion „Kinder unterm Regenbogen“ zugute.

Organisatorin Kerstin Schmidt mit Cosplayern aus dem „Star Wars“-Universum. © Drees

Auf und um die Bühne ist beinahe durchgängig Programm geboten. So zeigt ein Zauberer seine Tricks, es gibt eine Mini-Disco, bei der fleißig gemeinsam getanzt wird, und die Mitglieder von „Svart Korpar“ präsentieren gegen Abend eine Feuershow.

Und wenn man das Plakat mit dem Foto sieht, von dem aus Emily bei der Bühne den Besuchern zulächelt, dann kann man sicherlich davon ausgehen, dass diese Party genau nach ihrem Geschmack wäre.

Freie Autorin Frei Mitarbeiterin Print und Online

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung