Gemeindebücherei

Jazz und Thrillerspannung in Plankstadt vereint

Die Autorin Britta Habekost liest in der Plankstadter Gemeindebücherei aus ihrem neusten Krimi. Begleitet wird sie dabei von den Klängen von Trompete und Kontrabass.

Von 
Marcus Oehler
Lesedauer: 
Thomas Siffling gilt in der Region als Jazzgröße und bildet bei der Lesung eine Hälfte des untermalenden Duos. © van der Voorden

Plankstadt. Zu einer besonderen Lesung lädt das Team der Bücherei Plankstadt am Dienstag, 19. März, ein in den Ratssaal des Gemeindezentrums ein: Die Autorin Britta Habekost wird unter dem Motto „Krimi meets Jazz“ aus ihrem neuesten Krimi um Kommissar Julien Vioric lesen. Der sympathische Ermittler lebt im Paris der goldenen Zwanzigerjahre, wo in den Bars ausgelassen gefeiert wird und die Klänge von Jazzmusik durch die Gassen von Montmartre wehen.

Doch ausgerechnet in dieser Feierstimmung wird auf dem Friedhof Père Lachaise eine grausame Entdeckung gemacht: Ein menschliches Herz wurde vor Frédéric Chopins Grab niedergelegt – und Julien Vioric nimmt die Ermittlungen auf. „Melodie des Bösen“ heißt der aktuelle Fall. Untermalt wird die Lesung aus diesem nervenaufreibenden Roman von Trompeter Thomas Siffling und Kontrabassist Matthias Debus.

Britta Habekost findet ihre Erfüllung im Schreiben

Britta Habekost studierte Kunstgeschichte und fand im Schreiben schon von Anfang an Erfüllung. Seit 2014 ist sie Mitschöpferin der „Elwenfels“-Krimis, die sie zusammen mit ihrem Mann, Comedian Christian „Chako“ Habekost, schreibt. Ihre neue Krimi-Reihe – bisher bestehend aus „Stadt der Mörder“ und „Melodie des Bösen“ ist für Britta Habekost ein Ankommen in der Welt, in der für sie die größte Faszination liegt, wie sie selbst sagt – abseitige, historische Themen, verpackt in eine fesselnde, poetische Sprache.

Thomas Siffling gilt im deutschsprachigen Raum als einer der etabliertesten und erfolgreichsten Jazzmusiker seiner Generation. Durch seinen unverwechselbar weichen und geschmackvollen Trompetensound erreiche er ein großes und vielschichtiges Publikum und ist international wie national ein sehr gefragter Musiker, heißt es in der Ankündigung der Gemeindebücherei. Gemeinsam mit dem Mannheimer Bassisten Matthias Debus wird er in „gewohnt eleganter Weise“ die Texte Habekosts untermahlen und ergänzen.

Mehr zum Thema

Tag der Handschrift

Sütterlin-Schrift: Sabine Bock aus Plankstadt übersetzt Briefe

Veröffentlicht
Von
Linda Saxena
Mehr erfahren
Lesung

Bestseller in Eppelheim: Monika Geiers "Antoniusfeuer" begeistert Fans

Veröffentlicht
Von
Sabine Geschwill
Mehr erfahren
Reihe

Krimiautorin Silke Ziegler liest in Eppelheimer Buchladen

Veröffentlicht
Von
Marcus Oehler
Mehr erfahren

„Die Poesie der Sprache, vermischt mit den wundervollen Klängen des Duos wird die Sinne auf vielfältige Weise anregen“, verspricht das Organisationsteam. Karten für die Lesung mit Britta Habekost und Thomas Siffling sowie Matthias Debus sind ab sofort unter www.reservix.de oder direkt in der Bücherei Plankstadt erhältlich. Sie kosten 20 Euro zuzüglich einer Vorverkaufsgebühr.

Die Veranstaltung findet aufgrund der großen Nachfrage, im Ratssaal des Gemeindezentrums anstatt in den Räumlichkeiten der Bücherei statt. 

Britta Habekost liest im Ratssaal aus ihrem neuesten Roman um den Kommissar Julien Vioric. © Yerlikaya

Autor

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke