Plankstadt. Die Mädchen und Jungen des Kindergartens Sankt Nikolaus in Plankstadt jubeln aus gutem Grund: Sie haben einen Umweltpreis gewonnen.
Mit ihrem Demonstrationszug ins Plankstadter Rathaus samt dem Ruf „Rettet die Regenwürmer“ machten die Kinder nicht nur die Anwohner und Presse auf sich aufmerksam, sondern haben nun auch einen Hauptpreis der Naju (Naturschutzjugend im Naturschutzbund) gewonnen. Dieser Preis wurde innerhalb des Projekts „Erlebter Frühling 2023“ ausgeschrieben. Über 2100 Kinder nahmen teil und die Jury musste aus 144 eingereichten Beiträgen auswählen.
Die drei bis sechs jährigen Kinder von Sankt Nikolaus hatten sich zuvor über mehrere Wochen intensiv mit dem Regenwurm und seiner Funktion für gesunde Böden beschäftigt, schreibt Gabriele Heck vom Kindergarten.
Mehrere Aktivitäten begleiteten das Projekt, beispielsweise ein Besuch an einem Komposthaufen, mehrere Naturexkursionen sowie malerisches und plastisches Arbeiten. Im Zuge dessen wurde der Regenwurm für die Kinder zu einem wichtigen Begleiter, für den sie mehr Rechte einfordern wollten: „Der kann ja nicht sprechen wie wir“, wie es eines der Kinder auf den Punkt bringt. Für ihr frühes politisches Engagement werden die Kinder nun mit einem Walderlebnistag belohnt, bei dem eine Waldpädagogin ihnen Pflanzen und Tiere des Waldes näherbringen wird. Die Kinder sind überglücklich und wissen, dass man nie zu klein ist, um die Welt ein wenig verändern zu können.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/plankstadt_artikel,-plankstadt-kinder-aus-plankstadt-gewinnen-mit-regenwuermern-umweltpreis-_arid,2111769.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/plankstadt.html