Plankstadt. Wenn man im neuen Teil des Gewerbegebietes den Verkaufsraum des Manufakturgebäudes der Firma Klar Seifen betritt, weht einem ein süßer Duft entgegen. Verschiedene Seifen und Shampoos werden hier nicht nur produziert, sondern auch verkauft. Die Firma wurde bereits 1840 von Philipp Klar in Heidelberg gegründet und bezog im Sommer 2020 das Manufakturgebäude in Plankstadt.
Die Seifen und Shampoos, die allesamt in Plankstadt produziert werden, können über einen Onlineshop bestellt werden – und sind seit Kurzem deutschlandweit außerdem in sechs verschiedenen Geschäften der Seifenmanufaktur erhältlich. Neben der Verkaufsstelle im Gewerbegebiet haben in Heidelberg, Bonn, Düsseldorf, Berlin und Hamburg im vergangenen Jahr kleine Läden eröffnet.
Den Anfang machte im Oktober 2020 das Geschäft in der Heidelberger Hauptstraße 112. Nur wenige Meter entfernt wurde Klar Seifen vor mehr als 180 Jahren gegründet. „Es ging also zurück zum Anfang“, erklärt Geschäftsführer Jan Heipcke im Gespräch mit unserer Zeitung. Mitten in der Pandemie ein Geschäft in der Innenstadt zu eröffnen, dazu gehört Mut. Denn für den Einzelhandel war es vor allem eine Zeit der Unsicherheit. Mit dem zweiten Lockdown im Dezember schloss die Firma die Türen der Geschäfte – zu hoch war das Ansteckungsrisiko für Mitarbeitende und Kunden, obwohl die Manufaktur ihre Hygieneprodukte hätte verkaufen dürfen. „Die Manufaktur in Plankstadt war weiterhin geöffnet. Dort haben wir vorgefertigte Pakete verkauft“, erzählt Heipcke. Die Kunden konnten die Päckchen vorbestellen und abholen, sodass der Aufenthalt im Laden möglichst kurz war.
In Deutschland gibt es über 300 Einzelhändler, die die Naturprodukte von Klar Seifen im Sortiment haben. „Wir möchten selbst gern Präsenz in Innenstadtlage zeigen, denn der stationäre Einzelhandel ist nach wie vor wichtig“, betont der Geschäftsführer. Während anderswo Filialen wegen der Corona-Krise schlossen und dadurch Flächen frei wurden, hat Klar Seifen im vergangenen Jahr Läden in Bonn am Wochenmarkt nahe des Beethovenhauses, in zentraler Lage in Düsseldorf, bei den Hackeschen Höfen in Berlin und vor rund drei Wochen außerdem in Hamburg bei der Binnenalster eröffnet. „Jetzt müssen wir abwarten und sehen, wie sich das alles entwickelt“, meint Heipcke.
Führungen liegen noch auf Eis
Welche Auswirkungen die neuen Läden auf die Produktionszahlen haben, kann er noch nicht sagen. Dafür sei es noch zu früh und außerdem spiele Corona nach wie vor eine große Rolle – zum Beispiel verhindert die Pandemie noch immer, dass Führungen durch die Manufakturproduktion angeboten werden können. „Wir hoffen aber, dass wir nächstes Jahr wieder loslegen können“, betont der Geschäftsführer.
Zwar habe Klar Seifen nun mehrere Filialen eröffnet, das Team in Plankstadt sei aber noch immer klein und bestehe aus etwa 15 Menschen. Die Kunden honorieren den kleinen Betrieb, der direkt in der Gemeinde produziert, denn vor allem durch die Corona-Krise haben gute Hygieneprodukte an Bedeutung gewonnen.
Auch die Nachhaltigkeit spielt eine Rolle: Alle Seifen, Shampoos und Conditioner sind palmölfrei und vegan. Der Grundstoff für die Klar-Seifen, das Olivenöl, kommt aus Griechenland. Wer direkt am Produktionsstandort in Plankstadt, Am Ochsenhorn 13, einkauft, bekommt außerdem zehn Prozent Rabatt.
Ob in Zukunft noch weitere Läden der Firma Klar Seifen öffnen, wird sich zeigen. „In diesem Jahr ist aber nichts mehr geplant“, meint Heipcke. Klar ist aber: Die Produktionsstätte bleibt weiterhin in Plankstadt.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/plankstadt_artikel,-plankstadt-klar-seifen-aus-plankstadt-oeffnet-in-fuenf-grossstaedten-_arid,1863860.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/plankstadt.html