Gemeinderat

Klimaanalyse in Plankstadt: Kooperation mit Schwetzingen geplant

Von 
Linda Saxena
Lesedauer: 
Aus einer Stadtklimaanalyse mit der Nachbarkommune Schwetzingen erhofft sich die Gemeinde Plankstadt Grundlagendaten zur Erstellung eines Klimaschutzkonzeptes. © freepik

Plankstadt. Die Gemeinde Plankstadt will mit der Stadt Schwetzingen gemeinsame Sache machen – und zwar in puncto Klima.

Mittels einer Stadtklimaanaylse mit der Nachbarkommune soll eine Grundlage für ein Konzept mit Daten erschaffen werden, wie innerhalb der Gemeinde Maßnahmen in Anpassung an den Klimawandel umgesetzt werden können. Bereits am 1. Juli sei das neue Bundes-Klimaanpassungsgesetz in Kraft getreten, „das den strategischen Rahmen für Klimaanpassung auf allen Ebenen bildet“, heißt es in der Sitzungsunterlage für die jüngste Gemeinderatssitzung in Plankstadt. Dieses Gesetz verpflichte Kommunen, Klimaanpassungen bei Planungen und Entscheidungen integriert und fachübergreifend zu berücksichtigen und lokale Klimaanpassungskonzepte zu erarbeiten. Mittelfristig sei zu erwarten, davon geht zumindest die Verwaltung aus, dass die Entwicklung eines Klimaschutzkonzepts für die Gemeinde Plankstadt verpflichtend sein werde.

Klimaanalyse in Plankstadt: Problemfelder identifizieren

Mit der Analyse sollen Problemfelder identifiziert werden. Wo gibt es besonders warme Stellen in der Gemeinde? Und wie können Lösungen für diese Flächen aussehen? „Eine Klimaanalyse berücksichtigt die individuelle Betroffenheit im Ortsgebiet“, heißt es weiter. Schwetzingen und Plankstadt können deshalb kooperieren, da eine räumliche Nähe und vergleichbare klimatische Bedingungen bestehen.

Mehr zum Thema

Link

Alle Meldungen im Newsticker Schwetzinger Zeitung

Mehr erfahren
Kommunalpolitik

Diskussion um Freiflächen-Photovoltaik im Plankstadter Gemeinderat

Veröffentlicht
Von
Catharina Zelt
Mehr erfahren
Gemeinderat

Stellungnahmen zum Bauplan für Reihenhäuser in Plankstadt

Veröffentlicht
Von
Linda Saxena
Mehr erfahren

„Die Gemeinde Oftersheim macht nicht mit“, sagt Bürgermeister Nils Drescher in der Sitzung. Die Gemeinde Plankstadt aber wolle sich der gemeinsamen Analyse mit Schwetzingen anschließen. „Das bedeutet weniger Verwaltungsarbeit“, so der Rathauschef.

Für die Analyse muss die Gemeinde auch in die Taschen greifen. Zwar könne mittels eines Förderprogramms ein Teil der Kosten übernommen werden, allerdings müsste die Gemeinde rund 5000 Euro von 13 000 Euro bereitstellen. Der Gemeinderat nahm den Sachverhalt einstimmig zur Kenntnis. 

Redaktion Linda Saxena ist Print- und Online-Redakteurin in der Lokalredaktion der Schwetzinger Zeitung/Hockenheimer Tageszeitung und zuständig für Plankstadt und Eppelheim.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke