Plankstadt. Der Konzertabend des ersten „Plänkschder Ortsmittefests“ entpuppt sich am Samstagabend als wahres Gute-Laune-Spektakel. Nachdem sich bereits tagsüber trotz der Hitze viele neugierige Besucher einfanden, gleicht das Fest am Abend einem Publikumsmagneten. Mag sein, dass es am lauen Sommerabend liegt, sicherlich aber auch an der gekonnten Bandauswahl der Organisatorin. „Allein dies stellt einen deutlichen Zugewinn im Vergleich zu den bisherigen Straßenfesten dar, die eher beengt in den Seitenstraßen Plankstadts stattfanden“, meint Cathrin Höfling, die mit ihrer Familie in dem beschaulichen Ort lebt und sich begeistert bezüglich des gelungenen, neu aufgezogenen Fests zeigt. Nun bildet die große Bühne gegenüber dem Rathaus quasi das Fest-Zentrum. Rund um die Bühne finden sich zahlreiche Angebote.
Und schon ist es so weit: Besucher jeden Alters begrüßen mit Jubel und Applaus das Trio Buchta–Nessel–Steegmüller auf der Bühne, das mit „Englishman In New York“ von Sting prompt zum Mitsingen einlädt und den Gute-Laune-Pegel in die Höhe treibt. Die drei Freunde Mathias Buchta (Gitarre), Tobias Nessel (Drums & Percussion) und Dominik Steegmüller (Gesang) verstehen es, zu performen und erstklassig zu unterhalten. Und anderem mit dem eigens für die Gemeinde geschriebenen Plankstadt-Lied, aber auch mit „Chöre“ von Mark Forster, bei dem die Menge lauthals mitsingt und eine Zugabe einfordert. Diese bekommen sie mit „Ohne dich (schlaf’ ich heut Nacht nicht ein)“, von der Münchener Freiheit. Ebenso ein Lied mit Ohrwurm-Potenzial.
Musiker mit Kult-Status
Vermutlich könnten Buchta–Nessel–Steegmüller den gesamten Abend die Menge begeistern, doch steht bereits die nächste Band in den Startlöchern. Nach kurzem Umbau und Soundcheck legen die Stimmungsgaranten der Zap-Gang los. Als einer der beliebtesten Musik-Acts Süddeutschlands werden sie mit frenetischem Jubel auf der Bühne willkommen geheißen. Die Musiker der Zap-Gang erarbeiteten sich in den vergangenen drei Jahrzehnten Kult-Status und verstehen es auch beim „Plänkschder Ortsmittefest“, ihr Können unter Beweis zu stellen. Ohne Umschweife steigt die Band mit dem Queen-Song „I Want It All“ in das Konzert ein und reißt die Masse mit. Lautes Mitsingen, Klatschen und Wippen. Nur die kleinsten unter den Zuschauer halten sich eingeschüchtert durch die Lautstärke die Ohren zu, finden aber bald Gefallen an der stimmungsgeladenen Darbietung und passen sich bald dem lautstarken Jubel der Großen an. Ein wahres Feuerwerk an Klassikern aus Rock, Pop und weiteren Genres der Musik erlebt Plankstadt am Samstagabend. Songs wie Whitney Houstons „I Wanna Dance With Somebody“ oder „With Or Without You“ von U2 sorgen wiederholt für tosenden Applaus und heizen die Feststimmung kontinuierlich auf. Doch es ist nicht nur die von der Zap-Gang angefachte Heiterkeit, sondern auch die Energie, die von der Band ausgeht. Alle Mitglieder auf der Bühne – Walter Batzler und Torsten Baier (Gesang), Ralf Hopp (Gitarre), Peter Supp (Bass), Carsten Weisbrod (Keyboard) sowie Alex Fies (Schlagzeug) – rocken aus ganzem Herzen und verstehen es, die Liebe zur Musik auf das Publikum zu übertragen. Einige Konzertbesucher beginnen sogar, sich dem „Headbanging“ und Luftgitarrenspiel der Sänger Batzler und Baier anzuschließen. Bei manch Langhaarigem wirkt es durchaus authentisch.
„Jetzt mal nicht tanzen oder springen, sondern schnipsen!“ So kündigt Torsten Baier einen weiteren Hit an. Und schon schnipsen sämtliche in die Luft gestreckten Finger der Zuschauer zu „Under Pressure“ von Queen beziehungsweise ursprünglich David Bowie. So „zappen“ sich die „Plänkschder“ durch den Sommerabend. „Es ist toll, dass endlich wieder so ausgelassen gefeiert werden kann“, freut sich Sandra Worrow, Schulleiterin der Friedrichschule, mit leuchtenden Augen. „Und das bei diesem Wetter! Es passt alles!“ Sie spricht aus, was sicher die Mehrheit der Besucher denkt und sie veranlasst, nach etlichen Zugaben zum Konzertende mit einem Glücksgefühl den Heimweg anzutreten.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/plankstadt_artikel,-plankstadt-konzertabend-beim-plaenkschder-ortsmittefest-wird-publikumsmagnet-_arid,2095908.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/plankstadt.html