Tradition

Mit zwei Schlägen: Weldefest in Plankstadt startet mit Fassbieranstich

Das Weldefest lockt erstmals seit vier Jahren wieder in die Brauereistraße - mit den 7. Tapdays, Livemusik an zwei Tagen und Streetfood en masse. Zudem wartet Welde-Chef Max Spielmann mit einer riesigen Überraschung auf!

Von 
Marco Montalbano
Lesedauer: 
Welde-Chef Max Spielmann staunt: Nur zwei Schläge und Bürgermeister Nils Drescher braucht nur zwei Schläge um das Bier fließen zu lassen. © Marco Montalbano

Plankstadt. Nach vierjähriger Pause kommt das Weldefest rund um das Plankstadter Sudhaus mit voller wonniger Wucht zurück. Am Freitag wurde es im Weldegarten mit einem Fassanstich, fachmännisch durchgeführt durch Bürgermeister Nils Drescher, eröffnet, der mit Brauereichef Max Spielmann und Festwirt Benjamin „Ben“ Huckele vom Weldegarten anstieß.

Nur zwei Schläge hatte das alte Gemeindeoberhaupt benötigt, um an das „kühle Blonde“ zu kommen. Schon sehr früh strömten immer mehr Besucher bei schönstem Wetter herein, um Weldebier oder eine der Spezialitäten der eingeladenen befreundeten Brauereien zu kosten - darunter Sauer- und Brotbier. Überall standen die Brauer selbst hinter der Theke und gaben gerne Auskunft zu ihren Spezialitäten.

Weldefest in Plankstadt: Ein Hoch auf die Bierkultur

Ebenso groß war die Auswahl beim Gastroangebot, das neben den Weldegarten-Speisen hinter dem Sudhaus mit Foodtrucks keine Wünsche offenließ. Auch die Welde-Bierwelt öffnete ihre Pforten. Dass der Brauerei die Förderung der Bierkultur wichtig ist, daran ließ Max Spielmann keinen Zweifel. Auch musikalisch war viel geboten, denn alle Musikfreunde konnten sich über neue Bands aus dem „Bandpool“ der Popakademie Mannheim freuen. Aus fünf Angeboten hatten sie sich mittels Online-Abstimmung über das Internet für Marlo Grosshardt und Nico Onur entschieden. Davon mehr in der Montagsausgabe.

Mehr zum Thema

Weldegarten

Der Ticketverkauf für die "Welde Summer Jams" läuft

Veröffentlicht
Von
Zg
Mehr erfahren
Geschäftsleben

Weldefest in Plankstadt: Publikum wählt Musiker

Veröffentlicht
Von
Susanne Schacht, Welde
Mehr erfahren
Welde

„Spotlight on Artist“: Wer beim Weldefest in Plankstadt live auftritt

Veröffentlicht
Von
Marcus Oehler
Mehr erfahren

Nils Drescher war begeistert: „Endlich findet das Weldefest wieder so statt, wie wir es kennen. Ohne wäre Plankstadt nicht so, wie wir es kennen und lieben.“

Wimmelbild als Überraschung: Großes Staunen beim Weldefest in Plankstadt

Spielmann wartete zur Eröffnung zudem mit einer ziemlich großen Überraschung auf: einem neuen Transparent am Sudhaus – und das mit doppeltem „Wow“-Effekt, denn das alte fiel mit einem Schlag und gab das neue frei, das sich als riesiges Wimmelbild präsentierte, allerdings für Erwachsene. „Ich habe eine kleine Tochter, die solche Bilder liebt, und werde in vier Wochen erneut Vater. So kam ich auf die Idee.“

Interaktive Überraschung beim Weldefest in Plankstadt: Ein großes Plakat mit Wimmelbild © Montalbano

Designer Götz Gramlich erstellte das Bild. „Mit einer App kann man es mit dem eigenen Smartphone zum Leben erwecken“, freut sich Spielmann und kündigt an: „Wir planen auch, immer wieder neue Entdeckungen auf dem Wimmelbild zu ermöglichen und Gewinnspiele.“

An diesem Samstag, 20. Juli, geht es ab 15 Uhr weiter. Ab 19 Uhr spielt „Palito Aché“ Latin Music und ab 21 Uhr sorgt „Sicherheitshalbe“ für Party. Es darf getanzt werden!

Freier Autor Freier Journalist. Davor Pressereferent. Studium der Politikwissenschaft.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke