Plankstadt. Passend zum Welttag des Buches am 23. April liest Schriftsteller Arnim Töpel um 20 Uhr in der Gemeindebücherei Plankstadt aus seinem jüngst erschienenen Werk „rechtzeitig gehen“ – eine Premiere, wie das Büchereiteam mitteilt.
„Obacht, des neie Buch is annaschda!“, warnt Autor, Kabarettist und Musiker Arnim Töpel. Warum verrät ein Blick in das Werk selbst. „rechtzeitig gehen“ ist Arnim Töpels erstes hochdeutsches Buch.
Es erzählt von einer intensiven Freundschaft in Jugendzeiten sowie von der ersten Liebe und das auf sehr ungewöhnliche Art: „Stellen Sie sich vor, Sie erhalten eines Tages Post von einem Menschen, mit dem Sie früher befreundet waren. Unverhoffte Post, denn die Geschichte ist lange her. 50 Jahre“, heißt es in einer Ankündigung der Gemeindebücherei.
Literatur mit Klaviermusik in Plankstadt
In dem Buch sitzen zwei Jungs stundenlang auf einer Parkbank, schweigen miteinander oder malen sich die Zukunft aus. Doch dann geschieht es: Die beiden haben sich irgendwann nichts mehr zu sagen, ausgelöst durch Sprachferien in England und die erste zarte Liebe. Ein Buch also, „das zum Nachdenken über das eigene Leben anregt, aber nicht verkopft, sondern sehr leichtfüßig und unterhaltsam daherkommt – und romantisch allemal“, so Medienberichte. Untermalt wird die Lesung wie immer bei Arnim Töpel mit Songs am Piano. Das Team der Bücherei Plankstadt serviert dazu Shortbread und Eistee.
Die Lesung mit Arnim Töpel findet inmitten der Bücher statt. Tickets gibt es ab sofort in der Bücherei Plankstadt, unter www.reservix.de sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen. Sie kosten 15 Euro, Shortbread und Eistee sind inbegriffen. Einlass ist bereits um 19.30 Uhr.
Arnim Töpel wurde 1959 in Heidelberg geboren und ist in Walldorf aufgewachsen. Zuerst arbeitete er als Jurist, bevor er als Fernsehermoderator und Radiosprecher wirkte.
Nach einigen hochdeutschen Kabarettprogrammen verlegte er sich immer mehr auch auf die unnachahmliche Kurpfälzer Mundart. 2013 veröffentlichte er seinen ersten Krimi mit Kommissar Günda, dem kauzigen Leiter der SoKoDo.
Eine weitere Gelegenheit, eine Lesung mit dem Schriftsteller zu erleben, gibt es am Dienstag, 4. Juni, im Eppelheimer Buchladen. Dort liest er ebenfalls aus seinem Buch vor. Am Sonntag, 8. September, wird Arnim Töpel seinen 65. Geburtstag im Central Kino in Ketsch feiern. „Erst spiele ich ein bisschen solo, dann zeige ich meinen absoluten Lieblingfilm – welcher das ist, das wird vorher nicht verraten“, so der Autor.
Weitere Infos zum Schriftsteller gibt es im Internet unter www.arnimtoepel.com.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/plankstadt_artikel,-plankstadt-musikalische-lesung-und-premiere-mit-arnim-toepel-in-plankstadt-_arid,2198888.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/plankstadt.html
[2] http://www.arnimtoepel.com./