Tradition

Plankstadt: Zwar kein Umzug – aber ein Martinsfest

Die Gemeinde Plankstadt veranstaltet eine St. Martins-Feier in der Gänsweid. Der Heilige St. Martin soll auf seinem Pferd vorbeikommen.

Von 
zg
Lesedauer: 

Plankstadt. Laternen, Fackellicht und St. Martin auf seinem Ross: Die Gemeinde veranstaltet unter Mitwirkung des Musikvereins ein Martinsfest in der Gänsweid. Eingeladen sind Familien mit ihren Kindern, die bei Laternen- und Fackellicht St. Martin auf seinem Pferd sehen und die Geschichte dazu hören wollen. Für stimmungsvolle Beleuchtung sorgt die Jugendfeuerwehr mit Fackeln, heißt es in einer Mitteilung.

Damit der Einlass zur Veranstaltung zügig ablaufen kann, müssen alle Interessierten sich kostenlose, personalisierte Karten im Webshop der Gemeinde buchen und ausdrucken. Dort gibt es auch eine detaillierte Anleitung für die Buchung. Vor Ort gibt es keine Tickets. Die Karten werden vor der Veranstaltung von Gemeindemitarbeitern kontrolliert, bevor die Stehplätze eingenommen werden können. Zudem ist es notwendig, sich mit der Luca-App einzuchecken.

Mit der Anmeldung zum Martinsfest erklären die Teilnehmer ihr Einverständnis mit den Bedingungen für die öffentliche Veranstaltung und zum Hygienekonzept, das auf der Webseite der Gemeinde zu lesen ist und beim Martinsfest aushängt. „Wir freuen uns, dass Karl Schuhmacher wie schon einige Jahre zuvor als St. Martin mit seinem Pferd zur Gänsweid kommt“, erklärt Bürgermeister Nils Drescher, der zum Fest begrüßen wird. Die Martinsgeschichte vom Teilen wird vorgelesen und auch der Reiter auf dem Pferd wird seinen Mantel teilen.

Mehr zum Thema

Jubiläum

Zahlreiche Plankstadter bei 1250-Jahr-Feier geehrt

Veröffentlicht
Von
Christina Lourenco
Mehr erfahren
Evangelische Kirche

Duo Camillo gastiert mit Fest-of-Programm in Reilingen

Veröffentlicht
Von
zg
Mehr erfahren
Noch Karten übrig

Großes Konzert der BigBand des Musikvereins in Plankstadt

Veröffentlicht
Von
Catharina Zelt
Mehr erfahren

Der Musikverein steht auf der Anhöhe und spielt die drei wohl bekanntesten Martinslieder – „Laterne, Laterne“, „Sankt Martin“ und „Ich geh‘ mit meiner Laterne“. „Wir freuen uns auf ein gemeinsames Martinsfest und viele leuchtende Laternen“, so Nils Drescher.

Damit das Fest wie geplant stattfinden kann, gibt es einige Vorgaben zu beachten. So muss vor und auf dem Gelände der Mindestabstand eingehalten und von Erwachsenen und Azubis ein 3G-Nachweis erbracht werden. Es besteht Maskenpflicht ab sechs Jahren während der gesamten Veranstaltung. Getränke und Brezeln werden nicht ausgegeben. Einlass ist ab 17.45 Uhr. zg

Info: Anmeldung und Infos gibt’s unter www.plankstadt.de.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung