Plankstadt. Bei der Gedenkfeier zum Volkstrauertag in Plankstadt wurde der Opfer der Weltkriege sowie aller Opfer von Terror und Gewalt gedacht. Wie aktuell angesichts des andauernden Ukraine-Krieges das Thema ist, betonten in ihren Ansprachen sowohl Bürgermeister Nils Drescher als auch Diakon Michael Barth-Rabbel von der katholischen Kirche.
Und niemals sollen die Millionen Toten in Vergessenheit geraten, denn „die Toten, die vergessen werden, sterben ein zweites Mal“, führte Barth-Rabbel aus. Auch Vertreter des Jugendbeirats der Gemeinde hielten das Gedenken für die junge Generation aufrecht. Musikalisch untermalt wurde die würdevolle Feier vom Bläserquartett des Musikvereins und dem MGV Sängerbund-Liedertafel.
Weiße Rosen niedergelegt
Zu den Klängen der Europahymne legten Bürgermeister Nils Drescher, der Vertreter der Kirchen und der Jugendbeirat einen Kranz am Ehrenmal für die Opfer des Zweiten Weltkriegs nieder. Die Teilnehmer der Veranstaltung schlossen sich mit einer weißen Rose an.
Für den reibungslosen Ablauf der Feier sorgten der Gemeindebauhof, die Freiwillige Feuerwehr, der VdK und der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/plankstadt_artikel,-plankstadt-ukraine-vor-augen-_arid,2018553.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/plankstadt.html