Bücherei

Upcycling als Ferienangebot in Plankstadt

Beim Thema Upcycling packen alle beim Ferienprogramm der Bücherei Plankstadt mit an. Die teilnehmenden Kinder nutzen dabei aussortierte Bücher und geben diesen einen neuen Sinn.

Von 
Bücherei Plankstadt
Lesedauer: 
Filippa hat den Hammer im Griff und werkelt an ihrem Regal. © Bücherei

Plankstadt. Bücher beflügeln unsere Fantasie – und damit ist an dieser Stelle nicht nur deren Inhalt gemeint. Im Ferienprogramm der Bücherei Plankstadt wurde aufgezeigt, was noch alles aus Büchern gezaubert werden kann. Es wurde kräftig gewerkelt, geschliffen, geleimt, gebohrt und gehämmert, schreibt Gabi Tagscherer, stellvertretende Büchereileiterin, in einer Pressemitteilung. Denn das Thema Upcycling beschäftigt auch die Bücherei. „Jeden Sommer zu unserem traditionellen Flohmarkt werden viele Bücher aussortiert, um Platz für Neuerscheinungen zu schaffen“, so Tagscherer.

Mehr zum Thema

Ferienprogramm

Kinder mit Plankstadts Bürgermeister auf Wassertour zu Schauplätzen im Ort

Veröffentlicht
Von
Noah Eschwey
Mehr erfahren
Freizeitsport

TC Plankstadt zeigt Kindern die Welt des Tennis

Veröffentlicht
Von
TC Plankstadt
Mehr erfahren
Ferienprogramm

Plankstadter Kinder lernen wie ein leeres Glas zum Teelicht wird

Veröffentlicht
Von
Mia Ludwig
Mehr erfahren

Aus makulierten Jugendbüchern suchten sich Filippa, Felicitas, Laura und Mia jeweils drei Exemplare aus, die dann zu einem dekorativen Bücherstapel arrangiert und zu einem Regal verarbeitet wurden. Zunächst musste das vorbereitete Holzbrett mit viel Geduld glattgeschliffen und die Ecken abgerundet werden. Danach griffen die Mädels zum Lappen und wachsten das Holz gleichmäßig ein. Leichter, entspannender Honigduft erfüllte den Raum, verkrampfte Finger konnten geschüttelt und gelockert werden. Eines der erwählten Bücher erhielt noch einen eigenen Einband, der von den Mädels künstlerisch bemalt wurde. Das neu entstandene Cover kann am fertigen Regal von unten betrachtet werden. Eine schöne und heimelige Vorstellung für alle und die Ferienkids suchten gedanklich schon mal einen Platz für das neue Regal aus. Erst war aber Heimwerkeln angesagt. Mit etwas Unterstützung bohrten die Mädels beherzt Löcher in den Bücherstapel, drehten mit dem Akkuschrauber Schrauben hindurch und schwangen völlig angstfrei den großen Hammer. Zwischendurch wurde akkurat nachgemessen und selbstverständlich wurden die Schraubzwingen nachjustiert. Verleimt und zum Trocknen verschnürt trat das Wandregal als handliches Paket mit den Kindern den Heimweg an.

„Ein großes Lob: Das habt ihr toll gemacht!“, so Gabi Tagscherer. Der Vormittag verging wie im Flug und alle freuen sich schon auf das Ferienprogramm im nächsten Jahr.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung