Sportclub

AH des SC 08 Reilingen feiert schönes Sommerfest

Die AH-Familie des Sportclubs 08 Reilingen verbringt ein unterhaltsames Sommerfest mit Quiz und jeder Menge Spaß. Dabei nutzt sie die Skihütte des TBG.

Von 
SC 08 Reilingen
Lesedauer: 
Mit vielen Spielen, aber auch Speis und Trank, feiert die AH-Familie des SC 08 ihr Sommerfest. © AH

Reilingen. Die AH-Familie des Sportclubs 08 feierte auf dem der Gelände der Skihütte des TBG Reilingen ihr erstes Sommerfest für die ganze Familie. Eine Gesellschaft von nahezu 50 Personen, bestehend aus aktiven und passiven AHlern sowie deren Frauen, Freundinnen, Kinder und Enkelkinder hatten sich zusammengefunden, um einen tollen Tag zu verbringen. Ein neu aufgestellter Vergnügensausschuss hatte keine Arbeit und Mühen gescheut, ein buntes Programm zusammenzustellen.

Nach den ersten Erfrischungsgetränken wurde der Nachmittag mit ermunternden Gesellschaftsspielen eingeleitet. Nachdem sich sechs bunt gemischte Teams gefunden hatten, startete die erste Runde mit Bierdeckelweitwerfen. Keine olympische Disziplin, aber trotzdem das Bestreben immer weiter zu werfen. Die Bierdeckel wurden gezählt, Punkte vergeben und ein erster Sieger ermittelt.

Mehr zum Thema

Jugendförderung

SC 08 Reilingen vermittelt Bambini Spaß an Bewegung

Veröffentlicht
Von
Andreas Wühler
Mehr erfahren
13. Auflage

SC 08 Reilingen feiert Teilnehmerrekord bei Dorfmeisterschaft im Elfmeterschießen

Veröffentlicht
Von
bn
Mehr erfahren
Gemeinderat

Reilinger Sportgelände bekommt weitere Flutlichtanlage

Veröffentlicht
Von
Josef Dufrin
Mehr erfahren

Die zweite Runde bestand darin, einen Soft-Fußball auf eine übergroße Dartscheibe zu schießen. Dabei waren nicht unbedingt die Fußballer die Besten. In der dritten Spielrunde wurde das AH-Fußballwissen hinterfragt. Die einzelnen Gruppen mussten Fragen rund um den SC 08 Reilingen beantworten. Nicht zuletzt die Frage, wie alt ist der älteste aktive Spieler in der AH? Zusammengerechnet mussten 19 Fragen beantwortet werden.

Nach dieser dritten Spielrunde ging man zum Abendessen über. Jede Menge mitgebrachte Salate waren Beilagen zu einem Spanferkel. Alkoholische und Nichtalkoholische Getränke wurden angeboten. Auch der Nachtischkuchen fehlte nicht, sodass sich für jeden Geschmack etwas fand.

Leitergolf und Biergeschmack erkennen sind zwei Programmpunkte

Im gesättigten Zustand wurde anschließend die vierte Spielrunde eingeleitet: Leitergolf war angesagt. Zielgenauigkeit und Wurfgeschick werden mit diesem Spieleklassiker gefördert. Zwei Golfbälle an einer Schnur werden in Richtung einer dreistufigen Leiter geworfen. Jede Stufe hat eine bestimmte Wertigkeit. Im fünften Spiel am späten Abend wurde nach dem Biergeschmack gefragt.

Nach Auszählung aller Punkte wurde das Siegerteam ermittelt. Da es bei dieser Veranstaltung keine Verlierer geben sollte, appellierten die AH-Mitglieder an den olympischen Gedanken: Dabeisein ist alles. 

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung