Reilingen. Vor zwei Jahren kam das überraschende Aus für die Traditionsmetzgerei von Christel und Wolfgang Kuderer in der Hauptstraße 157. Nach einem Eigentümerwechsel zeichnet sich eine veränderte Nutzung ab, die sich auf das dortige Umfeld auswirken wird. Die Pläne eines Investors lagen nun dem Technischen Ausschuss vor und sehen vor, den kompletten Gebäudebestand abzuräumen und auf dem Eckgrundstück Haupt-/Hildastraße ein dreigeschossiges Mehrfamilienhaus mit zehn Wohneinheiten zu errichten.
13 Dachgauben zu je 0,56 Quadratmeter und zwei Mansarden mit einer Dachneigung von 75 Grad und einer Höhe von 2,93 Meter werden die Straßenfront prägen. Als Hauptdach ist ein Zwerchhaus vorgesehen. Jede Wohneinheit erhält entweder eine Terrasse oder Dachterrasse, einen Balkon oder eine Loggia in einer Größenordnung von etwa sieben bis 26 Quadratmeter. Im Innenhof sind ein Wendebereich und sieben Stellplätze ausgewiesen. Weitere acht Stellplätze werden über zwei Zufahrtstore über die Hildastraße erreicht.
Das Ratsgremium folgte einstimmig der Verwaltungsempfehlung, das geforderte kommunale Einvernehmen zu versagen, da sich das Vorhaben nicht in die Umgebungsbebauung einfügt. „Wir wollen erreichen, dass die Baugesellschaft die Pläne überarbeitet“, brachte es Bürgermeister Stefan Weisbrod auf den Punkt. So werde beispielsweise der Stellplatznachweis als ungeeignet angesehen, da die eckseitige Zufahrt von jeweils zwei hintereinander angeordneten Abstellmöglichkeiten unmöglich und Verkehrsprobleme vorprogrammiert seien.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/reilingen_artikel,-reilingen-bebauungsplaene-fuer-grundstueck-in-reilinger-hauptstrasse-abgelehnt-_arid,1886800.html