Reilingen. Die „Reilinger Belzkiddl“ sind wieder am Start. Darüber freut sich nicht nur die Gruppe selbst, sondern auch gewiss die vielen Zuschauer der Faschingsumzüge aus der Region. Vier Jahre hatten die Fasnachter pausiert, aber an diesem Sonntag, 4. Februar, fährt ihr umgebauter Linienbus, der mit dem Panorama der schönen Spargelgemeinde Reilingen lackiert ist, bereits beim ersten Faschingsumzug in Mühlhausen wieder mit.
„Wir haben in den vergangenen Monaten sehr viel Arbeit investiert damit wir dieses Jahr endlich wieder dabei sein können“, erzählt Marco Hoffmann, der Vorsitzende der „Reilinger Belzkiddl“, die seit 2018 ein eingetragener Verein sind. Da der Bus durch das lange Stehen während der Corona-Zeit einiges an Arbeit von der Gruppe forderte, gibt es den Neustart erst in der aktuellen Kampagne.
Umfangreiche Restaurierung des Busses der Reilinger "Belzkiddl"
Während der vergangenen Monate wurde der Unterboden des knallig bunten Fahrzeuges restauriert, die Probleme an der Elektrik behoben, Ausbesserungen an der Außenfassade vorgenommen, die Innenausstattung nochmals überarbeitet und viele weitere Arbeiten am Bus durchgeführt. Somit bekam das Fahrzeug mit dem Baujahr 1995 gerade im vergangenen Monat auch wieder eine Tüv-Plakette, denn es hat die Prüfung ohne Mängel bestanden. Die Erleichterung und auch der Stolz darüber steigerte die Vorfreude der „Belzkiddl“ auf die Kampagne damit nochmals.
Auf das Thema Sicherheit legen die Fasnachter im Allgemeinen sehr großen Wert. „Die Getränke, das Essen und die Überraschungen für die Kinder sollen im Bus gut gesichert sein, das ist uns ganz wichtig“, sagt der Vorsitzende und zeigt auf die neu eingebaute Bar mit ihren Halterungen, Fächern und vertieften Abstellplätzen für die Becher. „Wir werfen auch nie einfach nur Süßigkeiten für die Kinder vom Wagen. Wir bringen Süßigkeiten lieber direkt zu den Umzugsbesuchern, damit die Kinder nicht auf die Zugstrecke oder zwischen die Wagen laufen“, ergänzt Marco Hoffmann.
Wolken an der Decke
Hinter ihm wird beim Gespräch mit unserer Zeitung dabei fleißig an der Decke des ehemaligen Linienbusses gearbeitet, der sich immer mehr in einen Himmel verwandelt. Erst sieht es nur aus wie eine Wolkendecke, doch durch einen Knopfdruck blicken bunte Lichter hindurch und sogleich kommt Partystimmung auf.
Die Faschingsgruppe gibt es nun seit 2011. Zu dieser Zeit waren die „Belzkiddl“ zum Teil noch Jugendliche oder gerade junge Erwachsene. „Einmal selbst aktiv bei einem Faschingsumzug mitmachen“, fassten die jungen Erwachsenen ihre Vision damals bei einem Interview mit unserer Zeitung in Worte. Und sie haben es geschafft: Schon damals bauten sie ehrgeizig und mit viel Motivation einen Faschingswagen und fuhren 2012 bei den ersten Umzügen mit. 2017 war die Gruppe dann das erste Mal mit dem umgebauten Linienbus unterwegs, der mittlerweile zu ihrem unverkennbaren Markenzeichen wurde.
Eine Woche vor dem großen Start ging es vor mittlerweile sieben Jahren dann am Wochenende ans Putzen des Gefährtes, wobei auch schon die Jüngsten zum Schwamm greifen und mithelfen, denn schließlich soll an Fasching alles blitzblank strahlen.
Ganz besonders sauber müssen auch das Reilinger Wappen und das Maskottchen der „Belzkiddl“ sein. Dies ist ein Reilinger Spargel mit Sonnenbrille und einem Pelzmantel an, der den Zuschauer von mehreren Stellen des Reilinger Panoramas entgegenlacht. Ganz nach dem Motto der Gruppe: „Ein Dorf on Tour.“
18 Leute sind an Board im Bus der "Belzkiddl" bei den Faschingsumzügen
„On Tour“ sind die Reilinger Fasnachter aktuell mit 18 Leuten. Jedoch wird sich am Faschingsdienstag die Anzahl wohl deutliche erhöhen, denn an diesem Tag ist „Familientag“ bei den „Belzkiddl“. Da viele der Mitglieder mittlerweile selbst Kinder haben, dürfen diese und auch die Partnerinnen bei den letzten Umzügen in Brühl und Schwetzingen im Bus mitfahren, den Zuschauern winken und mitfeiern. Wie schon vor zwölf Jahren sagt die Gruppe auch in diesem Jahr wieder, dass sie „einfach nur feiern wollen“ und sich von jeglicher Art des Streites und der Unruhe distanzieren.
Die Umzüge
Sonntag, 4. Februar: Mühlhausen.
Samstag, 10. Februar: Wörth.
Sonntag, 11. Februar: Ketsch.
Montag, 12. Februar: Altlußheim.
Dienstag, 13. Februar: Brühl und Schwetzingen kd
Die Freude über das Comeback der „Reilinger Belzkiddl“ teilten in den vergangenen Wochen auch die Partysänger Lorenz Büffel, Julian Benz und „Specktakel“ auf ihren sozialen Netzwerken. Als sie hörten, dass die „Belzkiddl“ dieses Jahr wieder an den Faschingsumzügen teilnehmen, posteten sie unentgeltlich ihre Videos mit der freudigen Botschaft „Die ,Reilinger Belzkiddl‘ sind wieder am Start.“
Den Start machten dabei viele Sponsoren möglich, die die Gruppe unterstützen. Aktuell sind die „Belzkiddl“ auf der Suche nach einem Platz, an dem der Bus nach Fasching untergestellt werden kann. Über Ideen und Anregungen würden sich die Reilinger sehr freuen, betont ihr Vorsitzender abschließend.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/reilingen_artikel,-reilingen-bunter-bus-ist-wieder-on-tour-in-reilingen-_arid,2171817.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/reilingen.html