Fasnacht

Prunksitzung der Reilinger Käskuche wird zur Party bis spät in die Nacht

Bei der Prunksitzung der Reilinger Käskuche in den Fritz-Mannherz-Hallen sorgt die Tontechnik für einige bange Momente, doch nach kurzen Schwierigkeiten wird der Abend umso geselliger.

Von 
Marcus Oehler
Lesedauer: 
Die „Guggemusik Stobblhobblä“ aus Forst heizt den Besuchern in der Fritz-Mannherz-Halle gehörig ein und sorgt für Bewegung im Saal, in dem das närrische Publikum begeistert mitging, seinen Spaß an der Prunksitzung des Karnevalvereins Käskuche hatte. © käskuche

Reilingen. Die närrische Streitmacht mit Prinzessin Michelle I. vom Festival des Tanzes an der Spitze und dem Gastelferrat CC Blau Weis Hockenheim zogen in die gut besuchte Halle ein, um die Prunksitzung des Karnevalsvereins Käskuche in den Fritz-Mannherz-Hallen zu eröffnen.

Nach 25 Minuten kann es bei der Reilinger Prunksitzung richtig losgehen

Gleich im Anschluss an das Entree sollten die Moderatorinnen Sabine Krieg und Nathalie Kief das Publikum begrüßen – doch der Ton blieb weg. Ein Schreck, bei dem Hausmeister, DJ und Tontechnik leicht ins Schwitzen geraten sind. Die Tonanlage der Halle war defekt und konnte nicht so einfach wieder zum Laufen gebracht werden. Dank der beiden externen Fachleute von Musik und Ton konnte das Programm nach 25 Minuten zur Freude aller Beteiligten und des Publikums in der Halle endlich „normal“ weitergehen.

Dennoch, die Halle war an diesem Abend nicht gleichmäßig beschallt und es war zum Teil schwierig, alles gut zu hören, wofür sich die Käskuche bei ihrem närrischen Volk entschuldigten. Fortgesetzt wurde das Programm von den Tanzabteilungen und diese sind ja eher was für die Augen. Die „Krümel“ meisterten ihren Auftritt trotz Wartezeit und Lampenfieber mit Bravur und ernteten viel Beifall und die erste Rakete des Abends. Die Jugend und die Junioren zeigten ebenfalls große Klasse und wurden gleichfalls mit viel Beifall und einer Rakete belohnt. Die Showtänzer von den Hupfmädels, ab dem Alter von 16 Jahren, über die lustigen Rosinen, ab 50 Jahren, bis hin zum Männerballett hatten erneut tolle Tänze einstudiert und präsentierten diese in fantasievollen, zu den jeweiligen Themen passenden Kostümen. Hier durften die Zugaben auf keinen Fall vergessen werden.

Mit dem Rad kommt der „Landstreicher“ Niklas Kief und begeistert mit Schwänken. © käskuche

Dass bei einer Prunksitzung Büttenreden nicht fehlen dürfen, versteht sich von selbst. So kam doch tatsächlich ein „Landstreicher“ alias Niklas Kief auf die Bühne, der einiges aus seinem Leben zu erzählen hatte. Eine „Dame“, alias Jeanette Huck vom Gastelferrat CC Blau Weis Hockenheim, berichtete so mache Geschichte von ihrem Gewicht, da sie sich 1000-mal gewogen hatte und 1000-mal entsetzt war, weil die Pfunde nur so angeflogen kamen.

In fantasievollen Kostümen sorgen die Tänzerinnen und Tänzer der verschiedenen Gruppen für Stimmung im Saal. © Käskuche

Musikalisch wurde das gesamte Bühnenprogramm von der „Guggemusik Stobblhobblä“ aus Forst und dem „Tal Ötzi“ umrahmt. Formationen und Künstler, bei denen es keinen im Publikum mehr auf den Plätzen hielt. Nach einer gelungenen Prunksitzung startete dann die große Party, die bis spät in die Nacht gefeiert wurde.

Ein großer Dank der Käskuche wurde an die Nußlocher Hexen gerichtet, die sie bei der Bewirtung unterstützten, an DJ Ronny und Tontechniker Jan, die den Abend retteten und natürlich an alle Helfern beim Auf- und Abbau.

Mehr zum Thema

Rheinfrankenhalle (mit Fotostrecke)

Prunksitzung der „Luxe" in Altlußheim: „Luxedopser“ schießen Vogel ab

Veröffentlicht
Von
Marion Brandenburger
Mehr erfahren
Seniorenprunksitzung

Vier Stunden Frohsinn für die Älteren in Altlußheim

Veröffentlicht
Von
Marion Brandenburger
Mehr erfahren
Fasnacht

Altlußheimer Luxe: Hier wird die "Adams Family" zum Tanzmonster

Veröffentlicht
Von
Marion Brandenburger
Mehr erfahren

Für den Karnevalsverein Käskuche geht es nun in die letzte und heiße Phase der Faschingszeit, mit „Spaß uff de Gass“, den Umzügen in Plankstadt am Sonntag, 4. Februar, und eine Woche später in Hockenheim, Ketsch, Altlußheim und Schwetzingen.

Autor

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke