Kommunalpolitik

Eva Scarciglia: Im ersten Anlauf in den Reilinger Gemeinderat

CDU-Politikerin Eva Scarciglia ist neu in dem Gremium. Sie möchte sich in Reilingen für soziale, wirtschaftliche umweltbezogene Aspekte einsetzen. Ihr Beruf verschafft ihr dabei eine besondere Nähe zu den Bürgern.

Von 
Markus Müller
Lesedauer: 
So kennen sie viele Reilinger: Eva Scarciglia in ihrem Friseurgeschäft, ihrem Lieblings-ort in der Gemeinde. © Müller

Reilingen. Ihr Friseurladen ist eine Institution im Dorf: Seit 18 Jahren führt ihn Eva Scarciglia. Für ihr noch frisches politisches Engagement im Gemeinderat ist er eine gute Grundlage. „Ich bin das Ohr von Reilingen, bin nah am Bürger, bekomme alles erzählt – im Geschäft und auf der Straße“, sagt sie.

Natürlich gelte es, das Relevante für das Gremium herauszufiltern. Wie zum Beispiel der Hinweis eines gehbehinderten älteren Mitbürgers, der in einer kommunalen Wohnung lebt, dass sich die Steine im Hof angehoben haben und zu Stolperfallen geworden sind. „Das habe ich dann im Rat vorgetragen, damit das in Ordnung gebracht wird“, nennt die 45-Jährige ein Beispiel.

Zur örtlichen Politik gekommen sei sie über ihre Schwester Barbara Vogel. Die sei bereits in der dritten Legislaturperiode dabei und habe immer erzählt, was sich alles erreichen lasse und wie schön das sei. Daher habe sie das Ganze durchaus gereizt und da ihr Laden mittlerweile etabliert sei und sich betrieblich alles eingespielt habe, habe sie sich zusätzlich dieses Ehrenamt jetzt zugetraut. Allerdings nur, weil eine entscheidende Voraussetzung erfüllt war: „Meine Tochter ist jetzt 15 und sehr selbstständig, und mein Mann hat die Kandidatur unterstützt.“ Denn ohne den Rückhalt ihrer Familie wäre sie nicht angetreten, erklärt die Friseurmeisterin. Zumal die ihr ganz großes Hobby sei. Deshalb lege sie viel Wert auf das gemeinsame Abendessen: „Dabei sind wir zusammen am Tisch, erzählen und tauschen uns über alles aus.“

Eva Scarciglia überrascht von Wahl in Reilinger Gemeinderat

Dass sie es gleich beim ersten Versuch in den Rat schafft, noch dazu vom 17. Listenplatz aus, „war echt eine Überraschung“, gesteht Scarciglia. Zumal die CDU ja auch andere, sehr kompetente Bewerber ins Rennen geschickt habe. „Das ist ein Liebesbeweis der Wähler“, sagt sie. Ihren Erfolg führt darauf zurück, dass es bei der Kommunalwahl um die Personen gehe. „Vielleicht hat mir geholfen, dass mich viele Leute durch mein Geschäft kennen und ich eine Ur-Reilingerin bin“, nennt sie mögliche Gründe.

Mehr zum Thema

Neu im Gemeinderat

Anna-Lena Becker ist zurück im Gemeinderat: Suche nach Lösungen wird in Reilingen dringlicher

Veröffentlicht
Von
Andreas Wühler
Mehr erfahren
Ergebnisse

Gemeinderatswahl in Reilingen 2024: Linke gewinnt einen Sitz

Veröffentlicht
Von
Andreas Wühler
Mehr erfahren
Ehrung

Nach 25 Jahren im Reilinger Gemeinderat: Sabine Petzold verabschiedet

Veröffentlicht
Von
Andreas Wühler
Mehr erfahren

Auf ihre Aufgabe als Gemeinderätin, vor der sie großen Respekt empfinde, bereitet sich Scarciglia gründlich vor. „Ich besuche vier Seminare, zwei in Sinsheim und zwei in St. Leon-Rot. An den zwei Vormittagen und zwei Abenden wolle sie unter anderem all die Fachbegriffe kennen- und verstehen lernen, mit denen sie es jetzt in der Kommunalpolitik zu tun bekommt. Für die CDU habe sie sich entschieden, da die Partei auch für Soziales, Wirtschaft und Umwelt stehe. „Ich möchte mich zum Beispiel für die Gewerbetreibenden einsetzen, von denen viele Flächen suchen“, sagt die Geschäftsfrau. Zudem fände sie eine bessere Kommunikation unter den Betreffenden gut sowie Rückmeldungen, wo diese der Schuh drückt.

Mit welchen Themen sich das neue Mitglieder in Reilingen auseinandersetzt

„Mit liegen aber auch Kinder, Jugend und Senioren am Herzen“, betont Scarciglia. Für Jugendliche etwa seien Plätze nötig, an denen sie sich sicher fühlen und auch mal ausleben können, ohne andere zu stören. Für Senioren werde in Reilingen zwar schon viel angeboten, trotzdem seien viele einsam. Um dem entgegenzuwirken, sollten die Anlaufstellen und Veranstaltungen im Ort besser bekannt gemacht werden.

Vor der ersten Ratssitzung sei sie selbstverständlich aufgeregt gewesen. Was ihr schon am Rat gefällt: „Dort sitzen jetzt auch viele Jüngere, was immer einen frischen Wind bedeutet, und es herrscht ein gutes Miteinander auch über die Fraktionen hinweg.“ Natürlich werde es mal Streitpunkte geben, aber dann müsse eben sachlich diskutiert werden, um am Ende gute Entscheidungen zu treffen.

Die CDU ist in Reilingen nur mit Frauen vertreten

Dass die CDU ausschließlich mit vier Frauen in diesem Gremium vertreten ist, begeistere die einen Parteifreunde und lasse die anderen skeptisch zurück. Letztere hält Scarciglia stellvertretend für ihre Mitstreiterinnen entgegen: „Wir werden unseren Mann stehen.“

Verpasst sie mit ihren vier Angestellten – und ab September einem Auszubildenden – nicht gerade den Kunden modische Haarschnitte oder ist lokalpolitisch unterwegs, verbringt Eva Scarciglia ihre Freizeit bevorzugt beim Stand-up-Paddling (Englisch für Stehpaddeln) mit ihrem Mann. „Wir fahren auch viel mit dem Fahrrad und wandern gerne im Pfälzerwald“, verrät sie. Nicht zuletzt gehe sie ihrer großen Leidenschaft nach: dem Kochen. „Vor sechs Jahren war ich beim Perfekten Dinner“, erzählt sie von einem Abstecher zum Fernsehen, der dadurch zustande kam.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung