Brauchtum

Frühlingsfieber in Reilingen: Das ist am Wochenende los

Frühlingsfest, Ostermarkt und Sommertagszug – das Wochenende in der Gemeinde bietet ein reichhaltiges Angebot, wobei sich besonders die Kinder über den Rummelplatz und den Umzug samt Winterverbrennung freuen dürfen.

Von 
PM
Lesedauer: 
Auf die Besucher wartet am Sonntag beim Ostermarkt in den Mannherz-Hallen ein großes Angebot an handwerklichen Arbeiten rund um das Frühlingsfest. © Gemeinde

Reilingen. Frühlingsfest, Ostermarkt und Sommertagszug – das Wochenende in der Gemeinde bietet ein reichhaltiges Angebot, wobei sich besonders die Kinder über den Rummelplatz und den Umzug samt Winterverbrennung freuen dürfen. Die Erwachsenen können sich in den Geschäften umschauen – am Sonntag, 17. März, haben diese von 13 bis 18 Uhr für Kunden geöffnet.

Natur

Kirschblüte im Schwetzinger Schlossgarten im März 2024

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
12
Mehr erfahren

Die Familie Traber hat einmal mehr ein kunterbuntes Angebot auf dem Rummelplatz bei den Fritz-Mannherz-Hallen zusammengestellt. Der Euro-Jet und der beliebte Autoscooter sind wie immer mit dabei. Auf die kleinen Besucher wartet ein Kinderkarussell und wie es sich für einen echten Rummelplatz gehört, wird es auch Ball- und Pfeilwurfbuden oder das lustige Entenangeln geben.

Kulinarisch abgerundet wird das Angebot mit Verzehrständen, wie dem Crêpes-Stand, dem Zuckerwagen oder dem beliebten Imbisswagen. Das Festwochenende schließt am Dienstag, 19. März, mit einem Familientag. Versüßt wird der Festausklang mit ermäßigten Fahrpreisen auf dem Rummelplatz.

Handgefertigte Dekoartikel

An diesem Sonntag verwandeln sich die Fritz-Mannherz-Hallen in einen österlich geschmückten, bunten Markt, der für Groß und Klein etwas zu bieten hat. Die Besucher sind eingeladen, sich von der fröhlichen Stimmung des Frühlingstages anstecken zu lassen. Der Markt bietet einen bunten Mix aus neuem und traditionellem Osterschmuck. Dazu finden die Besucher an vielen Ständen besonders schöne Dekorationsartikel, die das Heim verschönern und das Auge erfreuen. Von Hobbykünstlern handgefertigte Ostereier in klassischen Farben und Dekors sowie Stände mit Blumen, feinen Handarbeiten, Schmuck und Bildern mit wunderschönen Motiven runden das Angebot ab.

Mehr zum Thema

Sängerbund

Sängerbund Reilingen hat zwei neue Vorsitzende

Veröffentlicht
Von
kl
Mehr erfahren
Gemeinderat

Hebewerke in Reilingen sind in die Jahre gekommen

Veröffentlicht
Von
Andreas Wühler
Mehr erfahren
Fritz-Mannherz-Hallen

Winterfeier des Reilinger MGV mit Gesang und Ehrungen

Veröffentlicht
Von
tm
Mehr erfahren

Und auch der Gaumen kommt nicht zu kurz: Manuell gefertige Schokoladen-Osternhasen oder Honigspezialitäten stehen ebenso zur Auswahl wie viele andere Leckereien.

Zwei Ausstellungen werden das Programm umrahmen. Der Förderkreis Wersau informiert über den geplanten Archäologiepark Burg Wersau und die Freunde Reilinger Geschichte über die Arbeit ihres Vereines. Erinnert wird dabei an den verstorbenen Ehrenvorsitzenden Philipp Bickle, der jahrzehntelang den Ostermarkt organisiert hat.

Zum Verweilen laden die Freunde Reilinger Geschichte in ihre Cafeteria ein. Ein kleiner Imbiss und das bekannte reichhaltige Kuchenbuffet erwarten die vielen Gäste. Eröffnet wird der Ostermarkt am Sonntag, 17. März, 11 Uhr, durch Bürgermeister Weisbrod, den Vorsitzenden der Freunde Reilinger Geschichte Marcel Dörfer und das Quartett des Musikvereins Harmonie.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke