Reilingen. Was hat das ehemalige Reilinger Eiscafé Bianchi mit dem Heimatmuseum im historischen Dorfgemeinschaftshaus gemeinsam? Die Lösung ist einfach: In beiden Fällen handelt es sich um kaum aus dem Dorfleben wegzudenkende Einrichtungen mit jahrzehntelanger Tradition und hoher Beliebtheit.
Doch während das Lokal mit den begehrten Süßspeisen in der Ortsmitte nach längerem Leerstand, zwischenzeitlichem Eigentümerwechsel und gründlicher Gebäudesanierung unter neuem Namen in bälde wieder die Leckermäuler anziehen wird, steht dem Heimatverein die große Zäsur erst noch bevor.
Die erheblichen Schäden am Dachgebälk und den Fachwerkstrukturen machten im Vorjahr für erste Sicherungsarbeiten bekanntermaßen bereits die Räumung des Handwerkerbereichs im zweiten Obergeschoss und die Auslagerung der dort gezeigten Museumsobjekte erforderlich.
Sommerpause im Reilinger Heimatmuseum entfällt
Nun soll zur Vorbereitung der ab 2025 geplanten Sanierungsmaßnahmen bis zum Jahresende auch noch der komplette Museumsbestand im ersten Obergeschoss weichen. Eine Herkulesaufgabe, der sich die Vereinsverantwortlichen in enger Kooperation mit der Gemeinde, externen Fachberatern und Logistik-Dienstleistern stellen müssen.
Erste Planungsgespräche haben hierzu schon stattgefunden, zeitnah soll zunächst das verstaubte Dachboden-Archiv geräumt werden, in dem etliche leider nicht mehr ausstellungstaugliche Fundstücke lagern, denen der Zahn der Zeit in erheblichem und oft irreparablem Maße zugesetzt hat.
Das Heimatmuseum in der bisher bekannten und beliebten Form wird somit letztmals im August – aufgrund der besonderen Situation entfällt die sonst übliche Sommerpause – zu besichtigen sein.
Selbstverständlich ist geplant, bis zur noch nicht absehbaren Wiedereröffnung das Konzept mit den historischen Themenbereichen „Vorzeit, Handwerk, Handel, Schule, Haushalt und Wohnen“ in zeitgemäßer Form wieder zu präsentieren, doch wann genau das sein wird, steht aktuell noch in den Sternen.
Der Verein wird sich darum bemühen, in der Zwischenzeit nicht in Vergessenheit zu geraten, beispielsweise mit der traditionellen Fotoausstellung beim Straßenfest.
Geöffnet ist das Museum bei wie immer freiem Eintritt zur gewohnten Zeit von 14 bis 17 Uhr am kommenden Sonntag, 2. Juni.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/reilingen_artikel,-reilingen-heimatmuseum-in-reilingen-weicht-handwerkern-_arid,2211487.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/reilingen_artikel,-reilingen-aus-reilinger-eiscafe-bianchi-wird-gelateria-buongiorno-_arid,2208657.html