Reilingen. Beim Ehrungsabend der Gemeinde Reilingen hatten Bürgermeister Stefan Weisbrod und die Vorsitzende der Kultur- und Sportgemeinschaft Sabine Petzold eine lange Liste dabei. Denn auch im vergangenen Jahr gab es wieder viele erfolgreiche Sportler, treue Blutspender sowie ehrenamtlich besonders engagierte Bürger. Für ihre besonderen Verdienste bekamen sie in der Fritz-Mannherz-Halle Pokale, Urkunden, Medaillen und Ehrennadeln sowie viel Lob und Anerkennung.
Der festlich geschmückte Saal und das unterhaltsame Rahmenprogramm versetzten die zahlreichen Besucher in eine vergnügliche Stimmung, überall sah man junge und ältere Menschen in Vereinsshirts. Angeregtes Stimmengewirr erfüllte den Raum, während Uwe Schuppel, Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung, sachkundig und amüsant durch den Abend führte. Er eröffnete die Veranstaltung, die, wie er sagte, pandemiebedingt seit 2019 nicht mehr stattfinden konnte. „Umso mehr freuen wir uns, dass wir an diesem Abend 55 Personen und sechs Mannschaften für überragende Leistungen ehren dürfen.“
Bevor es jedoch mit den Ehrungen losging, fesselte das Schautanz-Duo Mathilda Vuolo und Daniel Benciu das Publikum mit atemberaubender Akrobatik und ausgefeilter Choreographie. Das Duo von der GymTa-Session Altlußheim ist amtierender Deutscher und Europameister. „Apropos Europa-, Deutsche und Weltmeister. Allen Sportlerinnen und Sportlern, die im vergangenen Jahr überragende Erfolge und Meistertitel errungen haben und das Ortsschild unseres schönen Dorfes in die Welt trugen, möchte ich ganz herzlich gratulieren“, sagte der Rathauschef in seiner Begrüßungsansprache.
Ehrungsabend in Reilingen: Eigener Fußball-Weltmeister
Und er wies auf die Fußball-Weltmeisterschaft im vergangenen Jahr hin, die, „wie wir wissen, für unsere Nationalelf nicht gut ausgegangen ist. Reilingen aber hatte trotzdem einen Fußball-Weltmeister, einen Vize-Weltmeister im Fußballgolf: Michael Wickenheißer“. Und dieser durfte zur Freude der Zuschauer sogleich seine Kunst demonstrieren in einem Wettkampf mit Maurice Stegmann vom SC 08. Das Ziel war eine Mülltonne auf der Bühne, in die sie vom Zuschauerraum aus mit dem Fuß den Ball einlochen sollten. Drei Versuche scheiterten, auch der des Bürgermeisters, das tat der guten Stimmung und dem Spaß jedoch keinen Abbruch.
Die Geehrten
TSV GymTa Session Altlußheim: Chiara Blotzheim, Martina Rahlfs, Laura Weihert, Deutsche Meister und Europameister mit der Formation Futuro, im Schautanz Freestyle – Goldene Ehrennadel und Urkunde
Blutspender 2021/2022: Dirk Gollnick, Dietmar Groth, Lisa Lauer und Stefan Weisbrod für 10 Blutspenden – Ehrennadel in Gold, Thomas Kneis für 25 Blutspenden – Ehrennadel in Gold mit goldenem Lorbeerkranz, Christiane Benetti und Doris Herrmann für 50 Blutspenden, und Frank Powik und Rita Schmuck für 75 Blutspenden – Ehrennadel in Gold mit goldenen Eichenkranz
Musikverein Harmonie: Volker Janisch für 30 Jahre Vorstandschaft (seit 1992 Kassierer) – Ehrenbrief
Reilinger Hausfrauen: Gabriele Biefel, Waltraud Geiß, Brigitte Herchenhahn für 10 Jahre Vorstandschaft, Björk Krämer für 12 Jahre Vorstandsmitglied – Bronzene Medaille und Urkunde
Amici Reilingen-Mezzago: Monika Kasper, Annette Herzberger, Ingrid Müller und Mareike Weißbrod für 10 Jahre Vorstandschaft – Bronzene Medaille und Urkunde
Evangelischer Kirchenchor 1875: Michael Leideritz für 10 Jahre Vorstandschaft – Bronzene Medaille und Urkunde, Hannelore Auer für 25 Jahre Beisitzerin und Frank Powik für 25 Jahre 1. Vorsitzender – Goldene Medaille und Urkunde
Kultur und Sportgemeinschaft: Wolfgang Müller für 25 Jahre als Schriftführer – Goldene Medaille und Urkunde
Ringkampf-Gemeinschaft Reilingen/Hockenheim: Sebastian Gögele, Landesmeisterschaft (LM) Freistil 3. Platz. und Tuana Bardakci, Baden-Württembergische (BW) Meisterschaft, 2. Platz – Bronzene Ehrennadel und Urkunde; Jesse William Schmich, LM Freistil 1. Platz, LM griech.-röm. 3. Platz, Matheo Liebzeit, LM Freistil 3. Platz, LM griech.-röm. 1. Platz , Pius Wörner LM Freistil 2. Platz, LM griech.-röm. 1 Platz, Marion Willnauer LM 3. Platz, LM griech.-röm. 1. Platz – Silberne Ehrennadel und Urkunde; Sebastian Genthner LM griech.-röm. 2. Platz, Philipp Pfahler, LM griech.-röm. 1. Platz, beide viermalige Platzierung 1. - 3. Platz der BW-Meisterschaft –Goldene Ehrennadel und Urkunde; Bastian Fellner LM Freistil 3. Platz, LM griech.-röm. 3. Platz, Louis Romahn, LM griech.-röm. 1 Platz, beide fünfmalige Platzierung 1. - 3. Platz BW-Meisterschaft – Goldene Ehrennadel und Urkunde; Simon Kuhn, LM Freistil 2. Platz, DM Freistil 3. Platz, Christiano Liebzeit LM Freistil 2. Platz, DM 3. Platz, Lenny Wörner LM griech.-röm. 1. Platz, DM griech.-röm. 1. Platz – Goldene Ehrennadel und Urkunde
Goldener Kranz: Aufstieg aus Landesliga 2 in Landesliga 1 im NBKV – Pokal und acht Urkunden
SC08 Reilingen: C-Jugend, Rückrundenmeister – Pokal und 21 Urkunden
HSG St. Leon/Reilingen: Männliche D-Jugend, Aufstieg in die Landesliga – Pokal und 17 Urkunden, Damen 2, Aufstieg in die Badenliga – Pokal und 20 Urkunden
TBG Germania: für 10 Jahre Vorstandschaft Amelie Klein, Claudia Butz, Jonas Golz, Axel Heidrich – Bronzene Medaille und Urkunde, für 30 Jahre Vorstandschaft Hans Kollmannsperger und Werner Kief – Ehrenbrief
Reiterverein: Ciara Maria Schubert für Gold bei der EM U25, BW-Meisterschaft U25 und Senioren, BM Senioren, Bronze bei DJM – Goldene Ehrennadel und Urkunde
Fußballgolf-Club Rhein-Neckar/St. Leon-Rot: Michael Wickenheißer DM 2021, Vizemeister 2022 – 2 x Goldene Ehrennadel und 2 x Urkunde
AMC: Nordbadischer (NB) Vizemeister – Pokal und 8 Urkunden; Julia Herzog 1. Platz NBM ADAC im DMSB-Slalom, Junior-Wertung – Bronzene Ehrennadel und Urkunde; Tim Schestag, 1. Platz in Pfister Racing Tourenwagen Challenge 2022 – Goldene Ehrennadel und Urkunde; Louis Wölfelschneider, Altersklasse K1, Südwest Deutscher Kart Slalom Meister in der Einzeldisziplin und Mannschaft – Silberne Ehrennadel und Urkunde; Daniel Lang, 3. Platz BW Kart Slalom Meisterschaft, Südwest Deutscher Kart Slalom Vizemeister, 3. Platz ADAC Kart Slalom Bundesendlauf – Goldene Ehrennadel und Urkunde; Jannis Zararis, 3. Platz Südwest Deutsche Kart Slalom Meisterschaft, Deutscher Kart Slalom Vizemeister – Goldene Ehrennadel und Urkunde; Thiederik Terlinden, BW-Meisterschaft Kart Slalom Meister (Einzel und Mannschaft), SW Deutscher Kart Slalom Meister (Einzel und Mannschaft), 2. Platz ADAC Kart Slalom Bundesendlauf Mannschaftsvizemeister – Goldene Ehrennadel und Urkunde, Magdalena Terlingen, 3. Platz SW Deutscher Kart Slalom Meisterschaft in Einzel und Vizemeisterschaft in Mannschaft, 1. Platz ADAC Kart Slalom Bundesendlauf im Einzel – Goldene Ehrennadel und Urkunde
Besondere Ehrung: Landesehrennadel für Gerd Römpert vom AMC und für Ralf Hettmannsperger von den Musikfreunden Reilingen.
Einen Europameister-Titel brachte Ciara Maria Schubert vom Reitverein nach Reilingen, verkündete stolz Bürgermeister Stefan Weisbrod, sein Glückwunsch ging auch an alle weiteren Deutschen Meister vom RKG und vom AMC, insbesondere an Magdalena Terlingen, die sich den 1. Platz beim Bundesendlauf ADAC-Kart-Slalom gesichert hat. „Es ist allerhöchste Zeit, dass unsere Gemeinde den großen Leistungsträgern in Sport, in der Kultur und in Vereinen einen Abend der Dankbarkeit widmet“, sagte er, „denn Ihre Leistungen verdienen höchste Achtung, Wertschätzung sowie ein großes Lob auch vonseiten der Kultur- und Sportgemeinschaft sowie des Gemeinderats, der an diesem Ehrungsabend vollzählig anwesend ist.“
Anmeldung Newsletter "Topthemen am Abend"
Sich aus freien Stücken für die Allgemeinheit einzusetzen, sei Ausdruck von Verantwortungsbereitschaft und Solidarität für die Gemeinschaft, so das Ortsoberhaupt, „das Ehrenamt, das selbstlose Engagement, ist der Kitt, der unsere Dorfgemeinschaft zusammenhält, ihm ist die Vielfalt an kulturellen und sportlichen Angeboten in unserer Gemeinde zu verdanken. Das verdient besondere Anerkennung.“
Ehrungsabend in Reilingen: Farbenreiche Klänge
Während der „Musikverein Harmonie“ auf der Bühne Platz nahm und Stücke spielte, deren Klang sich unerhört schön und farbenreich im Saal auffächerte, wurden die Geehrten der verschiedenen Sparten nach und nach vor die Bühne gerufen. Stefan Weisbrod und Sabine Petzold überreichte ihnen die Urkunden, Medaillen, Anstecknadeln sowie Präsente und beglückwünschten jeden Einzelnen mit anerkennenden Worten.
Besondere Würdigung erfuhren die eifrigsten und treuesten Blutspender, denn Blutspenden, so Sabine Petzold, „ist wichtiger denn je, es rettet womöglich Leben“. Ihr war es zudem ein persönliches Anliegen, Wolfgang Müller für 25 Jahre Schriftführung in der Kultur- und Sportgemeinschaft zu ehren und ihm die Goldene Medaille mit Urkunde zu überreichen. Mit der Ehrennadel des Landes Baden-Württemberg wurden Gerd Römpert vom AMC und Ralf Hettmannsperger von den Musikfreunden ausgezeichnet. Beide haben sich in besonderer Weise im Ehrenamt hervorgetan, dafür wurde ihnen die Ehrennadel mit der von Ministerpräsident Winfried Kretschmann gezeichneten Urkunde überreicht.
Den unterhaltsamen Abend rundeten der Auftritt der GymTa-Modern-Formation ab, der Seilspringerinnen vom TSV Mannheim-Seckenheim und der Tanzschule Feil. Für ihre beeindruckende Darbietung brandete immer wieder Jubel auf, keine Formation durfte ohne Zugabe die Bühne verlassen. Regen Zuspruch erfuhr auch das kulinarische Angebot, das viele fleißige Hände im Hintergrund vorbereitet hatten. Ihnen sowie allen Helfern, die zum Gelingen dieses außergewöhnlichen Abends beigetragen haben, galt zum Schluss der Dank des Moderators und des Bürgermeisters.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/reilingen_artikel,-reilingen-hoechster-einsatz-in-allen-disziplinen-beim-ehrungsabend-in-reilingen-_arid,2063477.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/reilingen.html
[2] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/altlussheim.html
[3] https://www.mannheimer-morgen.de/themen-schwerpunkte_dossier,-fussball-em-2021-_dossierid,241.html