Reilingen. Die Gemeinderats-, die Kreistags- und die Europawahl finden am Sonntag, 9. Juni, statt. Die Gemeinde sucht noch Wahlhelfer, die als Mitglied des Wahlvorstandes bei der Feststellung der Wahlergebnisse mithelfen wollen.
Das Wahlgeschäft erstreckt sich über zwei Tage. Am Wahlsonntag zwischen 8 und 18 Uhr sind die sechs Helfer eines jeden Wahlvorstandes jeweils halbtags eingesetzt. Ab 18 Uhr zählt der komplette Wahlvorstand eines jeden Wahlbezirks zunächst die Europawahl und anschließend die Kreistagswahl aus, am Montag ab 13 Uhr die Gemeinderatswahl.
Anmeldung Newsletter "Topthemen am Abend"
Die eingesetzten Wahlhelfer erhalten eine Entschädigung. Entsprechend der zeitlichen Inanspruchnahme wurde der Entschädigungssatz am Wahlsonntag auf 75 Euro, am Montag auf 50 Euro festgelegt. Daneben wird ein Imbiss mit Getränken bereitgestellt.
Interessenten müssen das 16. Lebensjahr vollendet haben und wahlberechtigt sein. Wahlbewerber und Vertrauenspersonen für Wahlvorschläge können nicht zu Mitgliedern eines Wahlorganes bestellt werden.
Meldungen bitte telefonisch an das Rathaus, Wahlamt, Ingo Pelz, Telefon 06205/95 22 06, Stefanie Schuppel, Telefon 06205/95 22 25, oder Julia Lauer, Telefon 06205/ 95 22 26, oder per E-Mail an ingo.pelz@reilingen.de. Zu beachten ist, dass man nur dann als Wahlhelfer eingesetzt werden kann, wenn man neben Sonntag auch am Montag, 10. Juni, verfügbar ist.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/reilingen_artikel,-reilingen-kommunalwahl-2024-gemeinde-reilingen-sucht-noch-wahlhelfer-_arid,2187451.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/dossiers_dossier,-_dossierid,147.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.demailto:%20ingo.pelz@reilingen.de