Einweihung

SC 08 Reilingen geht "leuchtenden" Schritt in die Zukunft

Die neue Flutlichtanlage für den Rasenplatz des SC 08 Reilingens wird mit einer großen Feier, vielen Ehrengästen und der ganzen Vereinsfamilie eingeweiht.

Von 
Henrik Feth
Lesedauer: 
Freuen sich über die neue Flutlichtanlage: Bürgermeister Stefan Weisbrod (v. l.), Harald Schäfer (BFV), Henrik Westerberg (Dietmar- Hopp-Stiftung), Willi Kempf (Vorsitzender Astoria Walldorf), Maskottchen „SCotty“ und SC 08-Vorsitzender Uli Kief. © Dorothea Lenhardt

Reilingen. Er ist ein schillerndes Beispiel, wie sich ein Verein kontinuierlich für die Zukunft aufstellen kann: der SC 08 Reilingen. Nachdem in den vergangenen Jahren etliche organisatorische oder infrastrukturelle – egal ob Kunstrasenplatz, neuer Kabinentrakt oder Jugendraum – Fortschritte bei den Fußballern Einzug hielten, stand nun ein weiterer Meilenstein in der Vereinsgeschichte an. Die neue und hochmoderne Flutlichtanlage für den Rasenplatz ist mit einem großen Fest eingeweiht worden.

Die SC 08-Familie feiert gemeinsam zu den Klängen von Weihnachtsklassikern

Über 100 Menschen fanden sich auf dem Reilinger Sportplatz ein. Traditionell standen SC-08-Platzwart Ottmar „Ottl“ Schmidt und Vorstandsmitglied Hubert Krauß hinterm Grill und versorgten die Gäste mit Bratwürsten. Bei einem Glühwein oder kalten Getränk überzeugten sich die Gäste von der „Strahlkraft“ der neuen Anlage. Für die richtige musikalische Atmosphäre sorgte die Hockenheimer Sängerin Elly Syring, die die Einweihung mit live vorgetragenen Weihnachtsklassikern und neu interpretierten Hits aus den 1990er Jahren bereicherte.

Fußball

So war die Einweihung der neuen Flutlichtanlage des SC 08 Reilingen

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
8
Mehr erfahren

Mit den neuen Masten, die nicht nur über eine zentrale Steuerung verfügen, sondern auch dimmbar und sowohl im Aufbau als auch in der Beleuchtung nach den aktuellsten Nachhaltigkeitsstandards errichtet wurden, erweitert der SC 08 seine Möglichkeiten im Trainings- und Spielbetrieb der Jugend und der Aktiven.

Was als eine Vision der Vereinsführung begann, ist nun Realität geworden, wie SC 08-Vorsitzender Uli Kief bei der Einweihung beschrieb: „An diesem denkwürdigen Tag möchten wir nicht nur unsere drei großzügigen Sponsoren würdigen, sondern auch die Jugend, die Aktivität und nicht zuletzt die unbezahlbare Hilfe all jener, die diese Vision mit ihrem Einsatz und Herzblut unterstützt haben.“

Die Funktionalität und Strahlkraft der neuen Flutlichtanlage wird bei der großen Einweihung unter Beweis gestellt. © Lenhardt

Von den genannten Sponsoren, Helfern und Unterstützern waren zahlreiche Vertreter vor Ort. Angefangen bei Henrik Westerberg, Sportreferent der Dietmar-Hopp-Stiftung – die den Bau der Flutlichtanlage mit 60 000 Euro mitfinanzierte – über Reilingens Bürgermeister Stefan Weisbrod und einigen Gemeinderäten verschiedener Fraktionen bis hin zu Harald Schäfer, der nicht nur Kreisvorsitzender des Badischen Fußballverbandes (BfV) ist, sondern auch als Vertreter des Badischen Sportbundes der Einweihung beiwohnte. Die Gemeinde beteiligte sich mit 25 000 Euro an der Anlage, der Badische Sportbund unterstützte sie mit 14 000 Euro.

Dietmar Hopp und seine Stiftung haben einen entscheidenden Anteil am Bau

„Ein ganz besonderer Dank geht an Dietmar Hopp, der mit seiner Stiftung nicht nur finanziell zur Realisierung der Flutlichtanlage beigetragen hat, sondern auch seit Jahren ein leidenschaftliches Engagement für unsere Jugend und deren Aktivitäten in unserem Verein gezeigt hat. Seine Großzügigkeit leuchtet nicht nur auf dem Platz, sondern auch im Herzen unserer Talente und unseres ganzen Vereins.“

Das Engagement des Gemeinderats und des „überragenden“ Reilinger Bürgermeisters Stefan Weisbrod sowie die Unterstützung des Badischen Sportbundes stellte Kief lobend heraus. „Sie haben nicht nur Lichter auf unseren Platz gebracht, sondern auch den Weg für abendliche Trainings- und Spielaktivität geebnet.“ Ob aktive Spieler, Vereinsfreunde oder Vorstandsmitglieder, die „unsichtbaren Helden hinter den Kulissen“ stellen für Kief einen unschätzbaren Wert für den Verein dar. „Möge das Licht, das heute auf unseren Platz fällt, nicht nur Spiele erhellen, sondern auch die lebendige Energie, den Teamgeist und die Zukunft unseres SC 08 widerspiegeln“, schloss der Vorsitzende seine Rede.

Mehr zum Thema

Vorweihnachtszeit

Reilinger Adventsmarkt ist ein Garant für heimelige Weihnachten

Veröffentlicht
Von
Stefan Kern
Mehr erfahren
Technischer Ausschuss

Regenerative Energien unterstützen Reilinger Klimaschutz

Veröffentlicht
Von
Josef Dufrin
Mehr erfahren
Auszeichnung

Reilinger Platzwart-Ikone erhält DFB-Ehrenamtspreis

Veröffentlicht
Von
Henrik Feth
Mehr erfahren

Während das Flutlicht auf dem Sportplatz vor einigen Jahren noch umständlich über einen Kasten manuell ein- und ausschalten musste, ist die Steuerung nun zentralisiert und kann sogar per Fernwartung betreut werden. Der Bau, der von einer Walldorfer Firma durchgeführt wurde, hat kein Betonfundament und die Lichter können mit einer Stärke von bis zu 230 Lux erstrahlen – ein im wahrsten Sinne des Wortes „strahlendes“ Beispiel der Nachhaltigkeit und technisch gesehen das „Nonplus-Ultra“ der verfügbaren Flutlichtanlagen.

Harald Schäfer vom BfV zeigte sich beeindruckt und hinterließ seine Glückwünsche: „Der Fußballkreis Mannheim blickt mit Hochachtung auf die neue Flutlichtanlage. Diese ist für die Jugendförderung und die Zukunft des Vereins von großer Bedeutung.“

Bürgermeister Weisbrod, der rote Rosen im Gepäck hatte, sprach die Gratulation der Gemeinde aus: „Der SC 08 ist ein ganz besonderer Stern in unserer Gemeinde. Ich kenne keinen kreativeren und ideenreicheren Vorstand als Uli Kief. Vielen Dank für dieses Engagement.“

Der Partnerverein Astoria Walldorf hinterlässt ebenfalls seine Glückwünsche

Auch der Partnerverein Astoria Walldorf wollte dem SC 08 zur neuen Anlage gratulieren. Dafür war der Präsident des Fußball-Regionalligisten Willi Kempf vor Ort. Die Astoria trainiert als Partnerverein ab und an auf den Plätzen des SC 08 und wird von den Vorzügen der neuen Anlage somit ebenfalls profitieren.

Zum Abschluss gab es noch ein Show-Training der SC 08-Aktiven, die sich unter dem Licht der neuen Anlage sichtlich wohlfühlten. Die begeisterten und gut gesättigten Gäste verbrachten noch, den Tönen von Sängerin Elly Syring lauschend, einen gemütlichen Abend am Sportplatz. Und während das neue Flutlicht über den Rasenplatz erstrahlte, haben Uli Kief und sein Vorstandsteam sicherlich schon die nächste Idee, um ihren SC 08 und dessen Jugend weiter für die Zukunft zu wappnen.

Redaktion Verantwortlicher Redakteur für die Gemeinde Ketsch

Copyright © 2025 Hockenheimer Tageszeitung

VG WORT Zählmarke