Evangelische Kirchengemeinde

Tannenbaum sorgt für Lichterglanz in Reilingen

Die Christbaumaufstellung vor der evangelischen Kirche in Reilingen läutet die Adventszeit gebührend ein. Die Aufstellung wird musikalisch begleitet und es entsteht eine weihnachtliche Atmosphäre.

Von 
Eva Leonhardt
Lesedauer: 
Das Schmücken und Illuminieren des Tannenbaums vor der evangelischen Kirche ist mittlerweile eine kleine Tradition, um den Advent einzuläuten. © Melanie Wagner

Reilingen. Als sich am Vorabend des ersten Advents die Dunkelheit über die Gemeinde gesenkt hatte, versammelten sich viele große und kleine Besucherinnen und Besucher vor der evangelischen Kirche und warteten gespannt auf das, was inzwischen zu einer guten Tradition geworden ist: die Christbaumaufstellung. Eigentlich müsste es ja heißen: Christbaumerleuchtung, denn stehen tut der stattliche Tannenbaum vor der Kirche schon seit Ende November – wie jedes Jahr aufgestellt und passend gemacht vom Bauhof Reilingen – ein Zeichen für das gute Miteinander.

Pünktlich mit Glockenschlag 18 Uhr spielte der Posaunenchor auf mit „Mach hoch die Tür“, inzwischen hatten sich die Kinder und Erzieherinnen des Oberlin-Kindergarten positioniert und sangen mit Inbrunst „Tragt in die Welt nun ein Licht“ und natürlich „O Tannenbaum“, das an diesem Abend gleich mehrfach erklang. Pfarrerin Eva Leonhardt ging in ihrer kleinen Ansprache darauf ein, dass die Christbäume zu Weihnachten in den Häusern erst im Lauf der Zeit mit Lichtern versehen wurden – ein Zeichen für Christus, das Licht der Welt, auf dessen Ankunft die Menschen im Advent warten.

Mehr zum Thema

Evangelischer Bau- und Förderverein

Feierstunde für 15 Jahre Evangelischer Bau- und Förderverein Reilingen

Veröffentlicht
Von
Maria Herlo
Mehr erfahren
Verwaltung

Im Rathaus Reilingen startet die Wunschbaum-Aktion

Veröffentlicht
Von
Marcus Oehler
Mehr erfahren
Weihnachtsmarkt

Festliche Stimmung zu erwarten beim Reilinger Advent

Veröffentlicht
Von
Andreas Wühler
Mehr erfahren

Als das Licht leuchtete und die Kinder den Tannenbaum mit selbst gebasteltem Schmuck verzierten, sorgte der Reilinger Gospelchor mit seinen Liedbeiträgen dafür, dass Bewegung aufkam und alle die frostigen Temperaturen an diesem Abend vergaßen – spätestens beim Weihnachtsklassiker „Feliz Navidad“ schunkelten die meisten selig mit. Zwischendurch lud der Posaunenchor mit adventlichen und weihnachtlichen Chorälen zum Mitsingen ein. Und auch der Evangelische Bau- und Förderverein mit seinem Glühwein-, Punsch- und Weihnachtsgutselverkauf durfte such über einen regen Umsatz freuen.

Nach dem vielseitigen musikalischen Programm verweilten die Leute noch an den Stehtischen und freuten sich über das Miteinander und an dem schönen Christbaum vor der Kirche. Die Kinder bekamen als Dankeschön selbst gebackene Muffins. Auch den fleißigen Weihnachtsgutsel-Bäckerinnen sei an dieser Stelle noch einmal für die leckeren Plätzchen gedankt.. 

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung