Kultur

Virtuose Klavierkunst: Tatjana Worm-Sawosskaja verzaubert Schüler in Reilingen

Konzertpianistin Tatjana Worm-Sawosskaja begeistert Schüler in Reilingen mit ihrem virtuosem Klavierspiel.

Von 
Pressemitteilung
Lesedauer: 
Tatjana Worm-Sawosskaja beim Auftritt in der Schulaula. © Friedrich-von-Schiller-Schule

Reilingen. Ein ganz besonderes Ereignis durften die Schüler erleben: Die international renommierte Konzertpianistin Tatjana Worm-Sawosskaja war zu Gast an der Friedrich-von-Schiller Gemeinschaftsschule in Reilingen und bot in einer beeindruckenden Matinee ein Klavierkonzert auf höchstem Niveau.

In der gut besuchten Aula spielte Worm-Sawosskaja Stücke von Beethoven, Liszt und Rachmaninow – und beeindruckte dabei mit Ausdruck, Gefühl und großem Können. Schon mit dem ersten Stück, einem Satz aus einer Beethoven-Sonate, zog sie das Publikum in ihren Bann. Danach folgten zwei ruhige, sehr gefühlvolle Werke von Franz Liszt, die zum Träumen einluden. Den Abschluss bildeten kraftvolle und schnelle Stücke des russischen Komponisten Sergej Rachmaninow, bei denen man förmlich spüren konnte, wie anspruchsvoll und technisch schwierig sie sind. Besonders das letzte Stück, „Polishinelle“, war ein echter Höhepunkt – energiegeladen und voller Temperament.

Engagiert in der Nachwuchsförderung

Doch es war nicht nur das Spiel selbst, das das Publikum berührte. Tatjana Worm-Sawosskaja vermittelte in ihrer kurzen, aber sehr persönlichen Moderation zwischen den Stücken Einblicke in die Werke und deren Komponisten. Damit gelang es ihr, klassische Musik auf verständliche und zugängliche Weise lebendig zu machen – ganz im Sinne ihres künstlerischen Mottos: „Die Musik ist die Sprache meiner Seele. Dieses kostbare Gut möchte ich an die Menschen vermitteln und ihre Herzen erreichen.“

Mehr zum Thema

Evangelischer Kirchenchor

150 Jahre: Evangelischer Kirchenchor Reilingen feiert Jubiläum

Veröffentlicht
Von
Maria Herlo
Mehr erfahren
Umwelt

Blumenschmuck-Wettbewerb: Kreative Naturdekoration in Reilingen

Veröffentlicht
Von
Pressemitteilung
Mehr erfahren
Friedrich-von-Schiller-Schule

Schulfest in Reilingen: Rätselraten beim Länderpuzzle

Veröffentlicht
Von
Rebecca Jankowski
Mehr erfahren

Die Pianistin, die ihre musikalische Ausbildung bereits mit 14 Jahren begann und sowohl in Usbekistan als auch in Deutschland mit höchsten Auszeichnungen abschloss, ist als Solistin international gefragt. Neben ihrer Konzerttätigkeit engagiert sie sich besonders für die Förderung junger Talente und leitet in Schwetzingen ein eigenes Klavierstudio nach der russischen Klavierschule – das erste seiner Art in Deutschland.

Ein Konzert, das in Erinnerung bleibt – und vielleicht bei dem ein oder anderen jungen Zuhörer die Liebe zur klassischen Musik entfacht hat.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung