Alex Auer heizt für Brad Paisley bei "Musik im Park" in Schwetzingen ein

Gitarrenmagier Alex Auer wird als Vorgruppe des US-Country-Stars auf der großen Bühne bei "Musik im Park" im Schwetzinger Schlossgarten auftreten. Dem Management des US-Stars gefiel der Vorschlag dieser Redaktion, diesem lokalen Künstler diese Möglichkeit zu geben.

Von 
Katja Bauroth
Lesedauer: 
Alex Auer istam Sonntagbei Musikim Parkdabei. © Geiß

Schwetzingen. Musik im Park im Schlossgarten Schwetzingen bietet seit Jahren tolle Konzerterlebnisse: Spandau Ballet, Passenger, Tom Jones, Joan Baez, um nur einige Künstler stellvertretend zu nennen.

Veranstalter Provinztour versucht dabei, eine regionale Note etwa durch lokale Vorbands einfließen zu lassen. Dafür greifen Rolf Weinmann und sein Team gerne auf die Kenntnisse der Redakteure der Schwetzinger Zeitung/Hockenheimer Tageszeitung zurück. So sei zum Beispiel an 2012 erinnert, als der damals 29-jährige Martin Orth mit Alexander Auer als „Al’s Bells“ Vorgruppe der Rocklegenden waren. Sie hatten sich bei der Aktion dieser Zeitung „Schwetzingen sucht den Super-Support“ beworben und wurden von einer Jury ausgewählt. Sie heizten so für ihre musikalischen Idole Barclay James Harvest, Manfred Mann’s Earth Band und Wishbone Ash ein.

Martin Orth hatte vier Jahre später wieder die tolle Möglichkeit, bei Musik im Park dabei zu sein – dieses Mal ganz allein vor Marillion und Foreigner. Apropos Foreigner: 2016 war zudem das Jahr, in dem die Redaktion sehr kurzfristig gefragt wurde: „Kennt ihr nicht einen tollen Kinderchor, der zu ,I wanna know what love is‘ bei Foreigner im Background mitsingen möchte?“ Und wer ist für so eine verrückte Kiste zu haben? Elena Spitzner. Die Chorleiterin beim Sängerbund Schwetzingen trommelte 29 Mädchen und Jungen zusammen und studierte mit ihnen das Stück ein. Familien verlegten ihren Urlaub, damit die Kinder am 5. August auf der Musik-im-Park-Bühne stehen konnten.

Jetzt hat die Redaktion Gitarrenmagier Alex Auer für das Konzert von Brad Paisley ins Spiel gebracht. Dem Management des US-Stars gefiel der Vorschlag: Nun bestreitet der Lokalmatador mit The Detroit Blackbirds am Sonntag, 31. Juli, das Vorprogramm. Am Freitag erscheint an dieser Stelle ein Interview mit Alex Auer. 

Autor Katja Bauroth liebt Begegnungen und Storys - im Lokalen und auf Reisen.

Thema : Musik im Park 2025 in Schwetzingen

  • Freizeit Musik im Park in Schwetzingen „hätte man nicht besser malen können“

    Seit Samstagabend ist Musik im Park 2025 in Schwetzingen Geschichte. Konzertveranstalter Provinztour zieht eine positive Bilanz.

    Mehr erfahren
  • Freizeit Lost Frequencies bringt das Tomorrowland nach Schwetzingen

    Mit einem Star-DJ in Topform und einem Sommerabend endet Musik im Park 2025. Lost Frequencies lockt ein internationales Publikum nach Schwetzingen - und lässt Hits der letzten 25 Jahre wieder aufleben.

    Mehr erfahren
  • Freizeit „Musik im Park“ in Schwetzingen: Das ist ab dem 31. Juli 2025 geboten

    Das Open-Air-Festival startet an diesem Donnerstag mit Lea, Johannes Oerding und internationalen Musikgrößen wie Bryan Adams, James Blunt, Sean Paul oder Lost Frequencies. Ein Überblick.

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung