Anzeigensonderthema

Auszeichnung in Düsseldorf: Schwetzinger Salon zum "Top Salon 2024" gekürt

Karina Herzig vom "Salon" in Schwetzingen wurde bei "Top Salon – The Challenge" in Düsseldorf zum "Top Salon 2024" in der Kategorie "Employer" gekürt, nachdem sie die Fachjury von ihrem Engagement für die Mitarbeitergewinnung, -bindung und -förderung überzeugte.

Von 
Marcus Oehler
Lesedauer: 
Karina Herzig mit dem Preis in ihren Händen und ihr Team. © Spohr

Schwetzingen. Das ist ein toller Erfolg: La Biosthétique-Friseurunternehmerin Karina Herzig vom „Salon“ aus Schwetzingen hat sich in Düsseldorf bei „Top Salon – The Challenge“ gegen rund 300 Mitbewerber durchgesetzt und wurde in der Kategorie „Employer“ zum „Top Salon 2024“ in Deutschland, Österreich und der Schweiz gewählt. Im Vorfeld mussten Bewerber der Fachjury überzeugend darlegen, wie sie ihre Mitarbeiter gewinnen, an ihren Betrieb binden, qualifiziert ausbilden und fördern.

Karina Herzig ist das Wohl ihrer Mitarbeiter eine Herzensangelegenheit. Die erfolgreiche Unternehmerin scheut weder Kosten noch Mühen, um jeden einzelnen Mitarbeiter zu fördern und ihm Spaß sowie ein gutes Gefühl bei der Arbeit zu vermitteln. Kein Wunder, konnte die empathische Chefin ihr Team seit der Salongründung 2016 von zwei auf 17 Mitarbeiter, darunter derzeit fünf Azubis, aufstocken. Das Betriebsklima könnte nicht besser sein.

Die Azubis geben alles, um nach ihrer Lehre von Karina Herzig übernommen zu werden. Diese Entwicklung steht im starken Kontrast zur allgemeinen Tendenz im Friseurhandwerk. „Ich sehe mich als Plattform für die Entwicklung der jungen Menschen und möchte ihnen nicht nur hervorragendes Wissen vermitteln, sondern auch Teamarbeit vorleben“, sagt Karina Herzig und freut sich über das Lob und die Anerkennung ihrer treuen Mitarbeiter. Im „Salon“ wird großer Wert auf einen fairen Umgang mit einer guten Sprach- und Kommunikationskultur gelegt. Alles wird im Team auf sachlicher statt emotionaler Ebene besprochen.

Investition in Bildung und Entwicklung für Friseur-Azubis in Schwetzingen

Wie eng die Bindung zwischen Chefin und Team ist, zeigt unter anderem der beispiellose Einsatz von Karina Herzig für ihre Azubis, von denen drei das Angebot angenommen haben, eine Privatschule zu besuchen und sich darin zusätzlich zur Friseurlehre zum „Hair und Beauty Artist“ zu qualifizieren. Das Ausbildungskonzept sieht vor, dass die Azubis bereits vom ersten Tag an Verantwortung übernehmen und am Kunden arbeiten können.

Mehr zum Thema

Geschäftsleben

Salon in Schwetzingen – der beste Friseur im deutschsprachigen Raum

Veröffentlicht
Von
Redaktion/PM
Mehr erfahren
Schott-Schule

Friseurazubis aus Schwetzingen helfen mit Haarspenden Kindern

Veröffentlicht
Von
Eliane Peter-Runstuck
Mehr erfahren
Geschäftsleben

„Salon Schwetzingen“: Auf dem Weg zum Top Salon 2024

Veröffentlicht
Von
Katja Bauroth
Mehr erfahren

Seit siebeneinhalb Jahren beschäftigt Karina Herzig zudem eine Frau mit Handicap, die sich um das gesamte Backoffice kümmert, Handtücher faltet, Ware in die Regale einsortiert und die Kunden mit Getränken verwöhnt. Eine ihrer fünf Azubis kommt aus der Ukraine und befindet sich im ersten Ausbildungsjahr. Karina Herzig hatte ihr einen Sprachkurs organisiert und sie dafür freigestellt. Abgesehen von regelmäßigen Teambuilding-Maßnahmen im „Salon“ sorgt einmal im Jahr ein dreitägiger Ausflug für zusätzlichen Teamspirit. Auch die Arbeitszeiten sind sehr arbeitnehmerfreundlich: Mit der 38,5 Stundenwoche im Schichtwechsel haben die Mitarbeiter alle zwei Wochen ein verlängertes Wochenende. Außerdem dürfen sie das Salonauto mitbenutzen und werden mit einer zusätzlichen Krankenversicherung bedacht.

Natürlich stehen im „Salon“ die Kunden ebenfalls im Mittelpunkt und werden auf Basis einer typgerechten Beratung inklusive Haar- und Kopfhautanalyse mit einem auf sie zugeschnittenen Hair-, Beauty- und Wellnesskonzept verwöhnt. „Unsere Philosophie beruht auf der Idee, einen Ort zu schaffen, der alle Aspekte zum Thema Schönheit vereint und eine echte Auszeit für Körper und Seele bietet“, fasst Karina Herzig zusammen und betont dabei erneut, dass dies nur mit einem glücklichen und harmonischen Team funktionie

Autor

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke