Schwetzingen. Stolz präsentieren die Schülerinnen und Schüler der Friseurklassen der Ehrhart-Schott-Schule in Schwetzingen die Haarspenden, die bei der Aktion „Spende dein Haar für kranke Kinder“ gesammelt wurden. Insgesamt waren es schließlich 30 Zöpfe und Echthaarteile, die den Weg in den Fachbereich Körperpflege-Friseur-Kosmetik gefunden hatten. Die Hälfte dieser Haarspenden hat das geforderte Mindestmaß von 40 Zentimetern Haarlänge und kann an den Non-Profit-Verein „Die Haarspender“ übergeben werden. Aus drei bis fünf gleichen Haarspenden und einem Spendenbetrag von 360 Euro kann eine Kinderperücke hergestellt werden, die dann kostenfrei für bedürftige Mädchen und Jungen aus Deutschland, Österreich, der Schweiz oder Ungarn verfügbar ist, so die Aussage auf der Webseite des Vereins.
„Aus dem ganzen Rhein-Neckar-Kreis erreichten uns Haarzöpfe, manche von ihnen - abgeschnitten in Jugendjahren - schlummerten schon seit 30, 40, 50 oder gar 60 Jahren in Seidenpapier gewickelt oder in einem ,Schatzkästchen‘ in den Schubladen der Besitzerinnen“, erzählt Eliane Peter-Runstuck, Leiterin des Fachbereichs Körperpflege der Ehrhart-Schott-Schule. Per Post, persönlich oder auch während des Spendennachmittags fanden die Haare den Weg in die Schule
Auch einige Friseursalons wie der „Salon“ Schwetzingen, das „Haarstudio Bergmann“ in Ketsch und „Die Figaros“ aus Hockenheim schickten Haarspenden ihrer Kundinnen, die nun innerhalb der Spendenaktion ihrer neuen Bestimmung zugeführt werden. „Wir danken allen Spenderinnen und Spendern von ganzem Herzen, dass sie unsere Aktion unterstützt haben und damit Kindern, die krankheitsbedingt ihre Haare verloren haben, zu einem Stückchen Normalität in ihrem Leben verhelfen“, formuliert Eliane Peter-Runstuck weiter.
Ein ganz besonderer Dank ging an Sonja Bojanowski, die vier Jahre lang ihre Haare wachsen ließ, um sie dann für einen guten Zweck zu spenden. Alina Bajrami, Auszubildende aus dem dritten Lehrjahr bei „Luson Hair“ in Schwetzingen durfte 42 Zentimeter Haar abschneiden und eine neue Frisur gestalten. Mohamad Alabdullah aus der einjährigen Berufsfachschule Körperpflege föhnte die Spenderin und machte das Styling.
Schwetzinger Schüler zeigen viel Engagement
Die Zöpfe oder Haarspenden, die das Mindestmaß von 40 Zentimeter nicht erreicht haben, werden einer Organisation übergeben, die auch kürzere Haarspenden von 25 Zentimeter für die Perückenerstellung verwenden kann und damit ebenfalls Kinder und Jugendliche unterstützt. Haare, die nicht für die Herstellung von Perücken geeignet sind, werden an die Organisation „Hair help the oceans“ weitergegeben. Hier helfen die abgeschnittenen Haare Meere, Seen und Flüsse vor Umweltverschmutzungen zu reinigen.
Diese Aktion zeigt wieder einmal sehr deutlich, mit wie viel Emotion das Thema Haar und Haarabschnitt einhergeht. Die Schüler der einjährigen Berufsfachschule Körperpflege haben mit viel Engagement den Spendennachmittag vorbereitet und unterstützt. Vorbildlich präsentierten sie den vielen jungen Besuchern, die zum Tag der offenen Tür vorbeikamen und Interesse am Berufsbild Friseur/in zeigten, wie viel Spaß der Friseurberuf macht, wie kreativ, aktuell und auch nachhaltig er sein kann.
Auf der Website gibt es weitere Infos zu dieser Schulart in Schwetzingen.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen_artikel,-schwetzingen-friseurlehrlinge-in-schwetzingen-helfen-mit-haarspenden-kindern-_arid,2174091.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen.html
[2] https://www.diehaarspender.at
[3] https://www.hair-help-the-oceans.com
[4] https://www.esss.de/berufsfachschule-koerperpflege