Rück- und Ausblick

Das Jahr 2024 in Schwetzingen: viele Veränderungen

Was war denn im Jahr 2024 wichtig in Schwetzingen? Was ist passiert? Was ist in Erinnerung geblieben? Diese Fragen stellen sich immer wieder, wenn es gilt, einen Jahresrückblick zusammenzustellen. Hier ist das Ergebnis:

Von 
Andreas Lin
Lesedauer: 
Zu Ehren von Carl-Theodor leuchtete auch das Schloss in seinen Farben © Lehnhardt

Schwetzingen. Was war denn im Jahr 2024 wichtig in Schwetzingen? Was ist passiert? Was ist in Erinnerung geblieben? Diese Fragen stellen sich immer wieder, wenn es gilt, einen Jahresrückblick zusammenzustellen. Um auch nur annähernd alles aufzuzählen, würde diese Zeitungsseite nicht reichen. Deshalb kann hier nur ein Bruchteil dessen, was passiert ist, Erwähnung finden.
Es war ein Jahr von großen kommunalpolitischen Entscheidungen in Schwetzingen und es begann mit einem Paukenschlag: Denn beim Neujahrsempfang der Stadt kündigte Oberbürgermeister Dr. René Pöltl an, dass er nach 16 Jahren nicht mehr für eine weitere Amtszeit zur Verfügung stehen würde – für viele kam das überraschend, für andere nicht so. Dafür ging es auf einer anderen Position erst einmal weiter: Denn der bisherige Erste Bürgermeister Matthias Steffan wurde vom Gemeinderat für weitere acht Jahre gewählt. Aber schon bald aber wurde klar, dass Steffan bei der OB-Wahl im September seinen Hut in den Ring werfen würde (siehe weiterer Bericht).

Jahresrückblick 2024

Rebecca Ziegler in Schwetzingen: die etwas skurrile Kandidatur

Veröffentlicht
Von
Jürgen Gruler
Mehr erfahren


Im Juni stand dann die Kommunalwahl an, die Veränderungen in Schwetzingen waren überschaubar, sechs Mitglieder zogen neu in den Gemeinderat ein. Die Freien Wähler bauten ihre Position als stärkste Fraktion aus und verfügen jetzt über acht Sitze. Die Grünen büßten einen Platz ein und die Aktiven Bürger verabschiedeten sich von der kommunalpolitischen Bildfläche. Bei der Kreistagswahl erreichte der scheidende OB Pöltl bei seiner ersten Kandidatur das beste Ergebnis und sitzt nun für die Freien Wähler im Gremium.

Jahresrückblick 2024

S-Bahn Haltestelle Schwetzingen Nordstadt ist fertig

Veröffentlicht
Von
Andreas Lin
Mehr erfahren


Doch nicht nur die Ära Pöltl endete im Jahr 2024: So ging im Sommer die Leiterin der Volkshochschule, Gundula Sprenger, nach 20 Jahren in Ruhestand und übergab an ihre Nachfolgerin Carolin Brunner. Quasi auf der anderen Straßenseite hatte schon die Zeit des evangelischen Bezirkskantors Paul Hafner begonnen, der auf den 40 Jahre wirkenden Kirchenmusikdirektor Detlev Helmer folgte. Seit 2017 hatte Heike Hoffmann die künstlerische Leitung der Schwetzinger SWR Festspiele inne, auch ihre Ära ging 2024 zu Ende. Sie übergab den Staffelstab an Cornelia Bend. Und auch auf der Position der Spargelkönigin gab es einen Wechsel: Emilia I. übernahm die Regenschaft von Anna I. und erfüllte sich damit einen Kindheitstraum.

Jahresrückblick 2024

Carl-Theodors 300. Geburtstag gefeiert

Veröffentlicht
Von
Andreas Lin
Mehr erfahren


Für immer Abschied nehmen musste die Stadt von mehreren bekannten Persönlichkeiten: So verstarb der langjährige evangelische Dekan Werner Schellenberg im Alter von 89 Jahren. Unerwartet kam der Tod des lange in Schwetzingen wohnenden Polizeipräsidenten Siegfried Kollmar, der nur 62 Jahre alt werden durfte. Auch die lokale Kulturszene trauerte um einige Protagonisten – den Musiker und Songwriter Matthias Schäuble, den Mitbegründer des „Theater am Puls“, Sascha Oliver Bauer, um den langjährigen Vorsitzenden der „Kurpfalzbuam“, Robertino Noller, und um den Chef der Schlossgartengastronomie, Andreas Bante.
Spannend war das Thema Bauprojekte: So wurde unter anderem ein Investor für das ehemalige Capitol-Kino gefunden. Und auch beim früheren Zollamt soll gebaut werden.

Mehr zum Thema

Jahresrückblick 2024

Carl-Theodors 300. Geburtstag gefeiert

Veröffentlicht
Von
Andreas Lin
Mehr erfahren
Jahresrückblick 2024

S-Bahn Haltestelle Schwetzingen Nordstadt ist fertig

Veröffentlicht
Von
Andreas Lin
Mehr erfahren
Jahresrückblick 2024

Rebecca Ziegler in Schwetzingen: die etwas skurrile Kandidatur

Veröffentlicht
Von
Jürgen Gruler
Mehr erfahren

Redaktion Stv. Redaktionsleiter + Lokalsportchef Schwetzinger Zeitung

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke