Einfach nur dreist

Diebe stehlen Heilige Drei Könige aus Kirche in Schwetzingen

Ein Diebstahl beschäftigt die evangelische Stadtkirche in Schwetzingen: Die Heiligen drei Könige wurden am Dienstagnachmittag aus der Krippe gestohlen. Nun werden Zeugen gesucht, die bei der Aufklärung helfen können.

Von 
Katja Bauroth
Lesedauer: 
Wer hat die"Heiligen drei Könige" aus der Krippe gestohlen? © Evangelische Kirchengemeinde

Schwetzingen. Wie dreist ist das denn: Aus der evangelischen Stadtkirche in Schwetzingen wurden am Dienstagnachmittag, 2. Januar, die Heiligen drei Könige aus der schönen Krippe gestohlen. Das meldet die Kirchengemeinde.

Die Heiligen Drei Könige in Schwetzingen: Von älterer Dame gespendet

Diese Krippenfiguren sind aus Stroh handgefertigt und seit Jahren zur Weihnachtszeit in der Kirche zu sehen. Sie stellen einen hohen ideellen Wert für die Kirchengemeinde dar und sind unersetzlich. Eine alte Dame hat sie vor Jahrzehnten von Hand gefertigt und der Kirchengemeinde geschenkt. Für viele Schwetzinger gehören sie zu Weihnachten wie der große Tannenbaum.

Bitte um Rückgabe – Wer hat die Heiligen Drei Könige gestohlen?

Noch hofft die Kirchengemeinde, „dass die Könige nur ausgezogen sind, um dem Stern zu folgen“, wie es Anke Scharf vom evangelischen Gemeindebüro gegenüber der Redaktion liebevoll formuliert, „das wäre schließlich ihr Job“.

Mehr zum Thema

Evangelische Kirchengemeinde

Plankstadts moderne Krippenspiel-Inszenierung: Azubi-Abenteuer

Veröffentlicht
Von
Linda Saxena
Mehr erfahren
Licht-Festival

„Winterlichter“ im Mannheimer Luisenpark - alle Infos zum Licht-Festival

Veröffentlicht
Von
Peter W. Ragge
Mehr erfahren
Ehrenamt

Viele Spenden für "Umgekehrten Adventskalender" in Eppelheim

Veröffentlicht
Von
Sabine Geschwill
Mehr erfahren

Die Kirchengemeinde bittet um Rückgabe der Figuren. Das kann ganz still und leise (also anonym) passieren, in dem die „Heiligen Drei Könige“ einfach wieder an der Krippe auftauchen – bestenfalls natürlich vor dem 6. Januar, dem Dreikönigstag. Oder sie „reisen“ in das Büro der Kirchengemeinde, Mannheimer Straße 34 in Schwetzingen.

Anmeldung Newsletter "Topthemen am Abend"

„Du sollst nicht stehlen“, lautet das siebte Gebot in der Bibel. Und gerade in diesem Fall sei gesagt, dass ein solcher Diebstahl doppelt auf der Seele lastet. Daher wäre es fein, wenn die Krippengemeinschaft bald wieder vereint wäre.    

 

Autor Katja Bauroth liebt Begegnungen und Storys - im Lokalen und auf Reisen.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung