Eines der größten Konzerte

Von 
zg/
Lesedauer: 

Schwetzingen/Oftersheim. Es wird eines der spannendsten und größten Konzerte im Berufsleben und in der Abschiedstour von Kirchenmusikdirektor Detlev Helmer: Ein gemeinsamer Chor aus zwei Kantoreien mit über 100 Sängerinnen und Sängern, einem romantischen Orchester und zwei Vokalsolisten, die am Sonntag, 26. November, um 17 Uhr, in der Christuskirche Oftersheim auftreten.

Auf dem Programm stehen das „Deutsche Requiem“ von Johannes Brahms, ein Meisterwerk der Musikgeschichte, und eine Uraufführung von Benjamin Helmer, dem jüngeren Sohn des ausscheidenden Kirchenmusikers. In seinem Werk „Wellen“ verwendet dieser Motive aus dem Requiem und einem weiteren Chorwerk von Brahms, den Psalm 139 und das Goethe-Gedicht „Meeresstille“.

Es musizieren Carmen Buchert (Sopran, Bild oben) und Matthias Horn (Bariton, Bild unten)), das Schwetzinger Vokalensemble und die evangelische Kantorei Wiesloch (Einstudierung: KMD Christian Schaefer) und das Heidelberger Kantatenorchester. Tickets gibt es über die Homepage der evangelischen Kirchengemeinde (www.ekischetzingen.de). Es empfiehlt sich ein schnelles Buchen. zg/

Mehr zum Thema

Evangelisches Gemeindezentrum

Ein Wechselbad musikalischer Gefühle bei Konzert von „InTakt“ in Brühl

Veröffentlicht
Von
Ralf Strauch
Mehr erfahren
Kirchengemeinde

Der Basar in Plankstadt: Ein schöner geselliger Austausch

Veröffentlicht
Von
Hannah Beisel
Mehr erfahren

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung