Von der Redaktion empfohlen

Fünf Tipps für das Salzburger Großarltal

Die Ferienregion Salzburger Großarltal trägt den schönen Beinamen "Tal der Almen". Von Frühjahr bis Herbst als Wanderdestination bekannt, gilt die Region südlich von Salzburg in Österreich im Winter noch als Geheimtipp.

Von 
Katja Bauroth
Lesedauer: 
Landschaftlich ein Genuss: Skilanglaufen im Großarltal. © TVB/Gruber
  1. Skilanglauftipp: Rund 25 Kilometer topgespurte Loipen (leicht/mittel) in Großarl und in Hüttschlag – mit einigen Straßenquerungen – warten auf klassische Langläufer und Skater (5 Euro pro Tag, 25 Euro pro Woche; Kinder je die Hälfte). Es gibt am Abend beleuchtete Abschnitte, etwa rund um das Aschaustüberl in Hüttschlag (dienstags, donnerstags, freitags, 18 bis 20.30 Uhr).

    Großarl/Hüttschlag.

    Der höchste Bauernmarkt der Alpen wartet in den Hütten im Skigebiet in Großarl vom 9. bis 16. März mit Bauern-schmankerln auf. © Schartner/Ski amandé
  2. Genusstipp: Hotels und Landwirtschaft verwöhnen in der Ski- und Weingenusswoche im Großarltal mit dem höchsten Bauernmarkt in Ski amadé (9. bis 16. März 2024) die Gäste bei der Weinroas (Mittwoch) und der Genussgala (Freitag) mit heimischen Spezialitäten. Dazu bitten 13 österreichische Top-Winzer zur Verkostung ihrer Weine. Skihütten bieten tagsüber mit Bauern im Wechsel Verkostungen an. Diese geballte Ladung Genuss gibt’s bei Buchung des „Ski- und Wein-Genusspackages“ (Quartier, Skipass, Genusspaket inklusive). Zu einem Aufpreis von 125 Euro gibt’s das Gondel-Dinner dazu.

  3. Almtipp: Der Berggasthof Loosbühelalm auf 1769 Metern ist ein ganzjähriges Ziel etwa für Wanderer auf dem Salzburger Almenweg (neun Zimmer, Dusche, WC, Frühstück). Vom Parkplatz „Grund“ in Großarl läuft man etwa Eineinviertel Stunden zu der von Elisabeth und Alois (Foto) betriebenen Hütte; gegen Gebühr kann man auch mit dem Auto hinauffahren. Die Mountainbikestrecke dorthin ist im Winter eine Rodelbahn. Es gibt ganztags warme Küche und auf Vorbestellung in der gemütlichen Stube Hutessen. Infos: Telefon +43/67 64 40 95 18, www.loosbuehelalm.at.

    Almtipp in Großarl: Die Loosbühelalm mit ihren Gastgebern Elisabeth und Alois. Der Berggasthof liegt am Salzburger Almenweg, bietet Zimmer zum Übernachten und ganztägig warme Speisen. Abends wird beim Hutessen besonders gemütlich (auf Bestellung) und im Winter geht's mit dem Rodel zurück ins Tal. © Katja Bauroth
  4. Einkaufstipp: Am Eingang zum Großarltal gibt es den „Großarler Genuss“, ein Restaurant mit Shop mit lokalen Spezialitäten. Ein Stopp lohnt – montags bis sonntags, 8 bis 22 Uhr, www.grossarler-genuss.at.

    Mehr zum Thema

    Urlaub in Österreich (mit Fotostrecke)

    Willkommen auf Wolke 7 im Salzburger Großarltal!

    Veröffentlicht
    Von
    Katja Bauroth
    Mehr erfahren
    Ab in den Urlaub

    Salzburger Großartal: Neues und Spezielles mit Pfiff

    Veröffentlicht
    Bilder in Galerie
    38
    Mehr erfahren
  5. Spartipp: Eine Woche Familienurlaub für zwei Erwachsene und zwei Kinder mit Sechs-Tages-Skipässen gibt’s bei der Osterfamilienaktion ab 1224 Euro. Ab 16. März bis Saisonende (7. April) fahren alle Kinder bis 15 Jahren generell frei. Senioren fahren zwischen 29. März und 7. April gratis Ski (bei 7 Nächten in ausgesuchten Betrieben). 

Autor Katja Bauroth liebt Begegnungen und Storys - im Lokalen und auf Reisen.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke