Rathaus

Geballte Frauenpower im Ordnungsamt Schwetzingen: Yvonn Rogowski begrüßt

Yvonn Rogowski übernimmt die Leitung beim Ordnungsamt und folgt auf Pascal Seidel, der nun Bürgermeister von Oftersheim ist und sein Amt bei der Stadt Schwetzingen deshalb niedergelegt hat.

Von 
Stadt Schwetzingen
Lesedauer: 
Yvonn Rogowski (Bildmitte) bildet seit dem 1. Februar mit Miriam Knapp (links) die Führungsspitze im Ordnungsamt. Bürgermeister Matthias Steffan heißt sie in ihrem neuen Amt willkommen und freut sich über das neue von Frauenpower strotzende Duo in der Leitung. © Stadt

Schwetzingen. Nun ist es offiziell: Yvonn Rogowski ist seit dem 1. Februar die neue Ordnungsamtsleiterin der Stadt Schwetzingen und bildet zukünftig gemeinsam mit Stellvertreterin Miriam Knapp eine Doppelspitze voller geballter Frauenpower. Rogowski hatte sich im Bewerbungsverfahren erfolgreich gegen die Konkurrenz durchgesetzt und tritt mit der Nachfolge von Pascal Seidel – der seit vergangenen November Bürgermeister im benachbarten Oftersheim ist – in große Fußstapfen.

Dass sie diese aber durchaus gut ausfüllen wird, davon ist Bürgermeister Matthias Steffan bei der Feier zur Amtseinführung überzeugt. Als absolutes Eigengewächs der Verwaltung fing Yvonn Rogowski 1991 bei der Stadt Schwetzingen ihre Ausbildung für den mittleren Verwaltungsdienst an. Nach erfolgreich abgeschlossener Staatsprüfung wurde sie im September 1993 als Sachbearbeiterin für Bußgeldangelegenheiten bei der Stadt übernommen.

Yvonn Rogowski neue Leiterin des Schwetzinger Ordnungsamts: Verschiedene Aufstiegsschritte

Es folgten verschiedene Aufstiegsschritte und schließlich 1998 die Berufung in das Beamtenverhältnis auf Lebenszeit. 2012 übernahm sie die Leitung des damals neu zusammengefassten Sachgebiets „Bußgeld, Vollzugsdienst und Wahlen“. Im Jahr 2016 feierte sie ihr 25-jähriges Jubiläum im öffentlichen Dienst. Zwei Jahre später erfolgte dann der Aufstieg in den gehobenen Dienst und mit der Übernahme der Leitung des neu zusammengefassten Sachgebietes 30.1 „Sicherheit und Ordnung, Gewerbe, Verkehr, Datenschutz“ erweiterte sich 2020 erneut ihr Tätigkeitsbereich um neue Zuständigkeiten und weitere Mitarbeiter.

Mehr zum Thema

Duo mit viel Lebenserfahrung

Gemeinderat Schwetzingen: Ulrike Utz und Carsten Petzold geehrt

Veröffentlicht
Von
Andreas Lin
Mehr erfahren
Konversion

Schwetzingen plant Gewerbegebiet auf Areal der Tompkins Barracks

Veröffentlicht
Von
Katja Bauroth
Mehr erfahren

Mit der Amtsleitung unterstehen ihr aktuell 42 Kolleginnen und Kollegen in den vier dem Ordnungsamt zuzuweisenden Sachgebieten 30.1 „Sicherheit und Ordnung, Gewerbe, Verkehr, Datenschutz“, 30.2 „Ausländerwesen einschließlich Asyl, Soziales, Rentenwesen“, 30.3 „Bürgerbüro, Unterbringungen, Integration, Statistik“ und 30.4 „Feuerwehr, Bevölkerungshilfe, kommunale Gefahrenabwehr“.

Gleichzeitig ist Yvonn Rogowski auch seit über 20 Jahren als Personalrätin bei der Stadt Schwetzingen aktiv und in dieser Funktion – nicht nur bei Weihnachtsfeiern und Betriebsausflügen – als zupackende und engagierte Kollegin bekannt und beliebt.

Yvonn Rogowski neue Leiterin des Schwetzinger Ordnungsamts: Starke Doppelspitze

Ihr zur Seite im Ordnungsamt steht als stellvertretende Amtsleiterin Miriam Knapp. Knapp hat bereits seit dem Jahr 2013 die stellvertretende Amtsleitung inne und entsprechend Erfahrung in diesem Bereich. Der Juristin, die seit 2008 bei der Stadt Schwetzingen im Ordnungsamt ist, untersteht die Leitung der Abteilung 30.2 „Ausländerwesen“. Gemeinsam bilden die beiden jetzt eine starke weibliche Doppelspitze, die sich den kommenden Herausforderungen stellen wird. 

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung