Schwetzingen / Hirschacker. Hört man den Namen Dietewig, dann hat man Szenen aus unzähligen Veranstaltungen der Siedlergemeinschaft Hirschacker und der Aktiven Frauen vor Augen. Mit diesen beiden Institutionen sind der Name und die beiden Personen, die ihn tragen, untrennbar verbunden.
Privat sind Brigitte und Erich Dietewig bereits seit 50 Jahren ein Paar und feiern am morgigen Donnerstag ihre Goldene Hochzeit. Den Informatiker und die Buchhalterin verbindet schon die gemeinsame Kindheit auf dem Hirschacker, erzählt die 72-Jährige: „Wir haben immer unsere Eltern abgeholt, die im Großkraftwerk gearbeitet haben.“ Mit dem Fahrrad sind die Kinder dann losgefahren. Eine unbeschwerte Zeit.
Nach der Schulzeit verloren sich beide ein wenig aus den Augen, jeder ging in die Ausbildung, fing an zu arbeiten. „1971 haben wir uns wieder getroffen und es war klar, dass wir jetzt zusammenbleiben“, erinnert sich Brigitte Dietewig gerne. Am 8. Juni 1973 läuteten die Hochzeitsglocken in Schwetzingen im Melanchthonhaus, wo der damalige Pfarrer Werner Schellenberg die beiden traute. 1975 kam Tochter Melanie zur Welt und machte das Familienglück perfekt.
Goldene Hochzeit in Schwetzingen: Großes Engagement für Vereine
Das gemütliche Familienheim, in dem das Paar heute noch lebt, wurde 1979 gebaut. „Mit der eigenen Hände Arbeit“, sagt stolz die engagierte langjährige Vorsitzende der Aktiven Frauen. Parallel zum ganz normalen privaten Alltag setzten sich beide und im Besonderen der 76-jährige Erich Dietewig für die Siedlergemeinschaft ein – mehr als zwei Jahrzehnte auch als Vorsitzender.
Die Gemeinschaft pflegen und mit Leben erfüllen, das war seit jeher das Ziel des regen Vereins. Zu den Höhepunkten zählte das 50. Bestehen der Gemeinschaft im Jahr 1997. An die Organisation und Durchführung der Feierlichkeiten mit ökumenischem Gottesdienst, Ehrungen langjähriger Mitglieder, dem bunten Abend der Vereine und der gelebten Gemeinschaft im Festzelt erinnert man sich noch heute sehr gern. Zur Vergangenheit gehört auch die 19 Jahre dauernde Vorstandsarbeit und die 35 Jahre Vereinszugehörigkeit von Brigitte Dietewig bei den Aktiven Frauen Hirschacker. Die Namensänderung von „Hausfrauen“ zu „Aktiven Frauen“ gab es übrigens während ihrer Vorstandsära. „Das ist einfach moderner und zeigt wie aktiv die Frauen sind“, stellt sie fest.
Mit der Walkinggruppe ist sie noch heute unterwegs – immer, wenn es die Zeit zulässt. Zahllose Vorträge, gesellige Abende und Ausflüge gab es in dieser Zeit. Aus gesundheitlichen Gründen musste Erich Dietewig seine Aktivitäten einstellen, 2021 tat dies auch Brigitte Dietewig. Seither ist sie ganz für ihren Mann da. Früher war die Familie – übrigens auch schon die Eltern – zum Camping im Odenwald bei Amorbach, wo sie jede freie Minute verbrachten. Heute genießen die Dietewigs ihren gepflegten Garten und die gemeinsame Zeit.
Mit Familie und Freunden feiern sie dort auch ihren Jubeltag. zu dem auch die Heimatzeitung gratuliert.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen_artikel,-schwetzingen-goldene-hochzeit-in-schwetzingen-brigitte-und-erich-dietewig-feiern-50-jahre-_arid,2092088.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen.html